cover image

Rathaus (Koblenz)

Rathaus in Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Rathaus (Koblenz)?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Das Rathaus der Stadt Koblenz befindet sich heute im ehemaligen Jesuitenkolleg in der Altstadt. Das Rathaus besteht aus drei eng miteinander verbundenen Gebäudekomplexen aus Spätrenaissance, Frühbarock und Neuzeit. Der gesamte Komplex aus Gymnasium, Kolleg und Erweiterungsbauten gruppiert sich um vier Innenhöfe. Im großen Innenhof befindet sich seit 1941 der Schängelbrunnen.

Koblenz_im_Buga-Jahr_2011_-_Rathaus_01.jpg
Rathaushof mit Schängelbrunnen
Koblenz_im_Buga-Jahr_2011_-_Rathaus_02.jpg
Rathaus – Blick vom Jesuitenplatz
Koblenz_im_Buga-Jahr_2011_-_Rathaus_03.jpg
Portal im Rathaushof, das prächtig umrahmte Portal zeigt das Wappen des Kurfürsten Johann von Schönenberg
Koblenz_im_Buga-Jahr_2011_-_Rathaus_06.jpg
Stuckdecke mit drei großen Freskogemälden im Treppenhaus
Koblenz_im_Buga-Jahr_2011_-_Rathaus_05.jpg
Der Schängelbrunnen im Hof des Rathauses
Koblenz_im_Buga-Jahr_2011_-_Rathaus_04.jpg
Der speiende Schängel
Tafeln_Ehrenb%C3%BCrger_Koblenz_2009.jpg
Tafeln der Ehrenbürger von Koblenz im Rathaus
Bundesarchiv_Bild_146-1980-115-15A%2C_Koblenz%2C_Rathaus.jpg
Amerikanische Soldaten auf dem Jesuitenplatz vor dem Rathaus, 18. März 1945
Jesuitenkolleg_%2B_Kloster_Koblenz_1769.jpg
Jesuitenkolleg und -kloster in Koblenz, Plan von Nikolaus Lauxen 1769