Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rauer Kamm

Ostgrat-Aufstieg des Ötschers in Niederösterreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rauer Kammmap
Remove ads

Als Rauer Kamm[1] wird der Ostgrat-Aufstieg des Ötschers in Niederösterreich bezeichnet. Der Einstieg des unversicherten Steigs mit einer Schwierigkeit I nach der UIAA-Skala ist auf einer Höhe von 1533 Meter.[2] Der Zugang erfolgt meist nordseitig über die Bärenlacke (948 m); ein weiterer Zugang ist der südseitige über den Ötschergraben („Beim Jägerherz“; 918 m). Der Ausstieg befindet sich rund 600 Meter östlich des Gipfelkreuzes (1893 m) auf einer Höhe von etwa 1840 Meter.

Thumb
Der Raue Kamm; Blick abwärts
Thumb
Blick vom Mittelteil Richtung Nordost bzw. abwärts
Thumb
Steigbuch und Gedenktafeln beim Ausstieg des Rauen Kamms
Remove ads

Beschreibung

Die ersten Felsstufen werden an der Nordflanke umgangen, anschließend links über Steilschutt und Schrofen zur Kammhöhe empor. Nach einer Graterhebung hinab in eine Scharte und am Kamm (Grat) entlang mit kurzen Aufschwüngen, die meist südseitig bewältigt werden. Der Ausstieg erfolgt am Vorgipfel (rund 1840 m), wobei vorher noch die steile Südflanke mit schmalen Grasbändern und Felsstufen in der Wand überwunden werden muss (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich).

Remove ads

Zugänge

  • Nordseitig: Von der Bärenlacken (948 m) über rot markierten Weg durch steilen Wald und Latschenzone zum Einstieg.
  • Westseitig: Mit dem Auto von Lackenhof (809 m) rund zwei Kilometer östlich nach Raneck (954 m) und weiter nach Nestelbergsäge (759 m), von dort Aufstieg zur Bärenlacken (948 m). Alternativ mit dem Auto nur bis Raneck und über Forstweg hinüber zur Bärenlacken.
  • Ostseitig: Mit dem Auto bis Trübenbach (Sommerer; 521 m) und über einen gekennzeichneten Waldweg empor zur Bärenlacken.
  • Südseitig: Vom Ötscherbach über “Beim Jägerherz” (918 m) zum Einstieg.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads