Register (Orgel)

Reihe von Orgelpfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein- oder ausgeschaltet werden kann / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Register (Orgel)?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Ein Register oder Orgelregister ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein- oder ausgeschaltet werden kann. Bei den meisten Registern klingt pro Taste genau eine Pfeife; sogenannte „gemischte Stimmen“ bestehen dagegen aus mehreren Pfeifenreihen (auch englisch ranks). In der Regel ist jedes Register einer Klaviatur fest zugeordnet.

Weingarten_Basilika_Gabler-Orgel_Register_rechts.jpg
Registerzüge der Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten
K%C3%B6llerbach%2C_Herz-Jesu_%28Registerstaffelei%29.jpg
Registerwippen der Orgel der Pfarrkirche Herz Jesu in Köllerbach
Marten_Spieltisch_Registertaster_Ausschnitt.jpg
Registertaster der Immanuel-Kirche Marten
Mobiler_Orgelspieltisch_des_Freiburger_M%C3%BCnsters_2.jpg
Touchscreen-Registratur an den Orgeln des Freiburger Münsters