cover image

Republik Moldau

Staat in Südosteuropa / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Republik Moldau?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die Republik Moldau (kurz Moldau; in der Schweiz amtlich Republik Moldova bzw. kurz Moldova; auch Moldawien genannt; rumänisch Republica Moldova bzw. kurz Moldova) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa. Er grenzt im Westen an den EU-Mitgliedstaat Rumänien. Im Norden, Osten und Süden wird die Republik Moldau vollständig von der Ukraine umschlossen, denn zwischen Moldau und dem Schwarzen Meer liegt die ukrainische Region Budschak, die von Bessarabien abgetrennt wurde.

Quick facts: ...
Republik Moldau (DE/AT)
Republik Moldova (CH)
Republica Moldova
Flag_of_Moldova.svg
Coat_of_arms_of_Moldova.svg
Flagge Wappen
Moldova_in_Europe.svgGuernseyJersey
Amtssprache Rumänisch[1][2]
regional auch Gagausisch, Russisch und Ukrainisch
Hauptstadt Chișinău
Staats- und Regierungsform parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt Präsidentin
Maia Sandu
Regierungschef Ministerpräsident
Dorin Recean
Parlament(e) Parlament der Republik Moldau
Fläche 33.8431 (135.) km²
Einwohnerzahl 2,5 Millionen (140.) (2023)[3]
Bevölkerungsdichte 83 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung −1,8 % (Schätzung für 2021)[4]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2022[5]
  • 15 Milliarden USD (137.)
  • 40 Milliarden USD (125.)
  • 5.726 USD (104.)
  • 15.710 USD (99.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,767 (80.) (2021)[6]
Währung Moldauischer Leu (MDL)
Transnistrischer Rubel (PRB) (in Transnistrien)
Unabhängigkeit 27. August 1991
(von der Sowjetunion)
National­hymne Limba Noastră
Zeitzone UTC+2 OEZ
UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
Kfz-Kennzeichen MD
ISO 3166 MD, MDA, 498
Internet-TLD .md
Telefonvorwahl +373
1 (inkl. Transnistrien)
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Historisch gehörte das Territorium ab der Gründung des Fürstentums Moldau zu diesem Staat, ab 1812 zum Russischen Kaiserreich, nach dem Ersten Weltkrieg großteils zu Rumänien und ab 1940 zur Sowjetunion. Als eigenständiger Staat existiert die Republik Moldau seit 1991, als sich die Moldauische SSR während der Auflösung der Sowjetunion für unabhängig erklärte. Seit jener Zeit behindert der Transnistrien-Konflikt erheblich die politische Entwicklung des Staates;[7] der Staatsteil Transnistrien steht nicht unter Kontrolle der moldauischen Regierung. Moldau ist seit dem 23. Juni 2022 EU-Beitrittskandidat.[8]

Oops something went wrong: