Rhein-Erft-Kreis

Kreis in Nordrhein-Westfalen / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Rhein-Erft-Kreis?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Der Rhein-Erft-Kreis (1975 bis 2003 Erftkreis) ist eine Gebietskörperschaft mit 478.126 Einwohnern (31. Dezember 2022) im Westen von Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln. Er umfasst das dicht besiedelte Umland im Westen der Millionenstadt Köln sowie den dünner besiedelten Ostteil der Jülich-Zülpicher Börde zu beiden Seiten der namensgebenden Erft. Die Kreisstadt des Rhein-Erft-Kreises ist Bergheim, seine größte Stadt ist Kerpen. Der Kreis ist, gemessen an der Einwohnerzahl, der fünftgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen und der neuntgrößte in Deutschland.

Quick facts: Wappen, Deutschlandkarte, Basisdaten, Lage de...
Wappen Deutschlandkarte
DEU_Rhein-Erft-Kreis_COA.svg Locator_map_BM_in_Germany.svg

Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landschaftsverband: Rheinland
Verwaltungssitz: Bergheim
Fläche: 704,7 km2
Einwohner: 478.126 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 678 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: BM
Kreisschlüssel: 05 3 62
Kreisgliederung: 10 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Website: www.rhein-erft-kreis.de
Landrat: Frank Rock (CDU)
Lage des Rhein-Erft-Kreises in Nordrhein-Westfalen
Karte
Karte
Close

Oops something went wrong: