Rickenbacker
amerikanische Gitarrenmarke / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Rickenbacker?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Rickenbacker ist eine US-amerikanische Gitarrenmarke. Die Firma ist einer der ältesten Hersteller elektrischer Gitarren (E-Gitarren), hier wurde der elektromagnetische Tonabnehmer erfunden. Ihre halb-akustischen Gitarren wurden in den 1960er-Jahren berühmt durch die Beatles. In den 1970er-Jahren wurden auch die Rickenbacker-E-Bässe sehr populär. Die Rickenbacker International Corporation (RIC) ist heute der einzige der großen US-amerikanischen Gitarrenhersteller, der ausschließlich in den USA produziert. Der Herstellungsort und gleichzeitig Unternehmenssitz ist Santa Ana, Kalifornien. Die Firma ist im Besitz des Firmenleiters John Hall.[1]
Rickenbacker International Corporation | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | privatwirtschaftlich Unternehmergeführt |
Gründung | 1931 als Electro String Instrument Corporation durch Adolph Rickenbacher und George Beauchamp |
Sitz | Santa Ana, CA 92707, USA |
Leitung | John Hall |
Branche | Musikinstrumentenhersteller |
Website | www.rickenbacker.com |


Oops something went wrong: