Sächsische Schweiz
deutscher Teil des Elbsandsteingebirges / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Sächsische Schweiz?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Sächsische Schweiz | |||
---|---|---|---|
Naturregion | Elbsandsteingebirge | ||
Naturraumcharakteristik | |||
Landschaftstyp | Landschaft | ||
Höchster Gipfel | Großer Zschirnstein (562 m) | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 50° 55′ 13″ N, 14° 8′ 36″ O | ||
| |||
Ortsbereich | Pirna, Bad Schandau, Sebnitz, Rathen | ||
Kreis | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | ||
Bundesland | Sachsen | ||
Staat | Deutschland |