
Salzkammergut
landschaftlicher und historischer Kulturraum in Österreich, am Nordrand der Alpen / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Salzkammergut?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Das Salzkammergut ist ein landschaftlich und historisch geprägter Kulturraum in Österreich, am Nordrand der Alpen. Er erstreckt sich über das Grenzgebiet der heutigen Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark.
47.7513.5


Der habsburgische Privatbesitz in Oberösterreich um Bad Ischl und Hallstatt, insbesondere der Besitz, der vom Salzoberamt Gmunden verwaltet wurde, hieß „Salzkammergut“ und umfasste die Region des Inneren Salzkammergutes. Das Fürsterzbistum Salzburg hatte mit dem historischen Salzkammergut nichts zu tun, da es nicht habsburgisch war.
Heute ist der Begriff Salzkammergut Synonym einer Region, die sich von Fuschlsee, Wolfgangsee und Mondsee in das Almtal, vom Tal der Vöckla bis zum Dachstein und dem Grimming erstreckt. Die in der heutigen Tourismusregion Salzkammergut zusammengefassten Gemeinden reichen im Westen bis zur östlichen Stadtgrenze von Salzburg. Geologisch wird es durch die Kalkalpen geprägt, morphologisch von einem Mittelgebirge, in dem zahlreiche Seen liegen.