
Schweden
Staat in Nordeuropa / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Schweden?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Das Königreich Schweden (schwedisch Konungariket Sverige anhörenⓘ/? oder einfach Sverige anhörenⓘ/?) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien. Das Staatsgebiet umfasst den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel und die Inseln Gotland und Öland. Schweden ist Mitglied des Nordischen Rates und seit 1995 der Europäischen Union. In der NATO war das Land bislang nicht Mitglied. Erst vor dem Hintergrund des Russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 hat sich Schweden um eine Mitgliedschaft beworben und eine formelle Einladung erhalten.[6] Hauptstadt sowie bevölkerungsreichste schwedische Stadt ist Stockholm.[7]
Königreich Schweden | |||||
Konungariket Sverige | |||||
| |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Schwedisch regional: Finnisch, Meänkieli, Samisch anerkannte Minderheitensprachen: Jiddisch, Romani, Svenskt teckenspråk (schwedische Gebärdensprache) | ||||
Hauptstadt | Stockholm | ||||
Staats- und Regierungsform | parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König Carl XVI. Gustaf | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident Ulf Kristersson | ||||
Parlament(e) | Reichstag | ||||
Fläche | 447.435[1] km² | ||||
Einwohnerzahl | 10.521.556[2] (31. Dezember 2022) | ||||
Bevölkerungsdichte | 24 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 0,6 % (Schätzung 2021)[3] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2022[4] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,947 (7.) (2021) [5] | ||||
Währung | Schwedische Krone (SEK) | ||||
Nationalhymne | Du gamla, du fria | ||||
Nationalfeiertag | 6. Juni | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) | ||||
Kfz-Kennzeichen | S | ||||
ISO 3166 | SE, SWE, 752 | ||||
Internet-TLD | .se | ||||
Telefonvorwahl | +46 |
Oops something went wrong: