Soest
Stadt in Nordrhein-Westfalen / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Soest?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Soest (gesprochen [zoːst] mit Dehnungs-e; Soestⓘ/?, westfälisch Saust) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Auf halbem Wege zwischen Dortmund und Paderborn, in der fruchtbaren Soester Börde, leben in der Stadt etwas über 50.000 Einwohner (13. Januar 2023).[2] Neben der Kernstadt mit mehr als 40.000 Einwohnern verteilt sich die übrige Bevölkerung auf die umliegenden Stadtteile.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
51.571688.1075590 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Arnsberg | |
Kreis: | Soest | |
Höhe: | 90 m ü. NHN | |
Fläche: | 85,81 km2 | |
Einwohner: | 48.607 (31. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 566 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 59494 | |
Vorwahlen: | 02921, 02927, 02928Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text | |
Kfz-Kennzeichen: | SO, LP | |
Gemeindeschlüssel: | 05 9 74 040 | |
LOCODE: | DE SOE | |
Stadtgliederung: | Kernstadt und 18 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Am Vreithof 8 59494 Soest | |
Website: | www.soest.de | |
Bürgermeister: | Eckhard Ruthemeyer (CDU) | |
Lage der Stadt Soest im Kreis Soest | ||
![]() |

Oops something went wrong: