• EinleitungSozialistische Einheitspartei Deutschlands
  • GeschichteEntstehungHintergrundGründung durch Zwangsvereinigung von SPD und KPDWeitere EntwicklungProgrammUmformung der SED in eine Partei neuen TypusVerlust der Vormachtstellung, Umbenennungen
  • OrganisationGrundorganisationParteitagParteisekretärKreisleitungBezirksleitungZentralkomiteePolitbüro des ZentralkomiteesSekretariat des ZentralkomiteesVorsitzender der SED
  • Rolle der SED in der Gesellschaft und Innenpolitik der DDR
  • Rolle der SED in der internationalen Politik
  • Westarbeit
  • MitgliederParteialltagAufnahmeEnde der MitgliedschaftParteiversammlungParteilehrjahrParteischulenVermögen und Infrastruktur der SED
  • Siehe auch
  • Literatur
  • Weblinks
  • Einzelnachweise