Spartakusaufstand

Generalstreik und bewaffnete Kämpfe in Berlin / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Spartakusaufstand?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Als Spartakusaufstand, Januarkämpfe oder Januaraufstand bezeichnet man den Generalstreik und die bewaffneten Kämpfe in Berlin vom 5. bis 12. Januar 1919 im Zusammenhang der Novemberrevolution. Der erste Begriff hat sich dafür eingebürgert, obwohl der Spartakusbund beziehungsweise die KPD diesen Aufstand weder plante und auslöste noch führte und erst nach seinem Beginn daran mitwirkte.

Alfred_Grohs_zur_Revolution_1918_1919_in_Berlin_Gro%C3%9Fe_Frankfurter_Stra%C3%9Fe_Ecke_Lebuser_Stra%C3%9Fe_Barrikade_Kampf_w%C3%A4hrend_der_Novemberrevolution_in_Berlin_02_Bildseite_Schaulustige.jpg
Spartakusaufstand, Barrikadenkämpfe in Berlin, Januar 1919