Spotify

schwedischer Audio-Streamingdienst / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Spotify?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Spotify (aus englisch to spot entdecken und to identify identifizieren)[3] ist ein börsennotierter Audio-Streaming-Dienst mit Sitz in Stockholm. Neben Musik können auch Hörbücher und Podcasts gestreamt werden.

Quick facts: Spotify AB ...
Spotify AB
Spotify_logo_with_text.svg
Logo
Rechtsform Aktiebolag
ISIN LU1778762911
Gründung 2006
Sitz Stockholm, SchwedenFlag_of_Sweden.svg Schweden
Leitung Daniel Ek
Mitarbeiterzahl 7690 (2021)[1]
Umsatz 9,67 Mrd. Euro (2021)[2]
Branche Streaming Media
Website www.spotify.com
Close

Mittels Spotify können DRM-geschützte Musiktitel von einer Reihe Musiklabels wie Sony, Warner Music Group und Universal sowie zahlreicher kleiner Labels und mehr als 4,7 Millionen Podcasts[4] mit Internetverbindung gehört und/oder auf die eigenen Endgeräte heruntergeladen werden.[5] Der Dienst ist auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar, darunter PCs, Smartphones und Tablets. Nutzer können mithilfe der bereitgestellten Apps den verfügbaren Musikkatalog durchsuchen, Wiedergabelisten erstellen und diese mit anderen Nutzern teilen. Spotify benutzt ein Freemium-Modell. Einfache und grundlegende Dienstleistungen sind kostenlos und werbefinanziert, erweiterte oder zusätzliche Funktionen sind Teil eines Premium-Angebots. Mit 515 Millionen aktiven Nutzern, von denen 210 Millionen zahlende Abonnenten sind,[6] ist Spotify 2022 einer der weltweit größten Audio-Streaming-Abonnementdienste, nur übertroffen von QQ Music.[7][8] Mit Stand von März 2023 waren über 100 Millionen Musiktitel abrufbar.[9]