Stanislaw Meschtscherskich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stanislaw Meschtscherskich (russisch Станислав Мещерских, engl. Transkription Stanislav Meshcherskikh; * 11. April 1949) ist ein ehemaliger sowjetischer Mittelstreckenläufer.
Bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1971 in Sofia siegte in der 4-mal-800-Meter-Staffel die sowjetische Mannschaft in der Besetzung Walentin Taratynow, Meschtscherskich, Alexei Taranow und Wiktor Semjaschkin und stellte dabei mit 7:17,8 min einen Hallenweltrekord auf.
1972 wurde Meschtscherskich sowjetischer Hallenmeister über 600 m[1] und gewann bei den Hallen-EM in Sofia mit dem sowjetischen Quartett Silber in der 4-mal-720-Meter-Staffel.
Persönliche Bestzeiten
Fußnoten
- ↑ gbrathletics: Soviet Indoor Championships
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meschtscherskich, Stanislaw |
ALTERNATIVNAMEN | Мещерских, Станислав; Meshcherskikh, Stanislav |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Mittelstreckenläufer |
GEBURTSDATUM | 11. April 1949 |
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.