Stralsund
Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Stralsund?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Stralsund [ˈʃtʁaːlzʊnt] (seit 1990 mit amtlicher Bezeichnung: Hansestadt Stralsund) ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern des deutschen Landes Mecklenburg-Vorpommern und ist Kreisstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen. Nach Landesrecht führt Stralsund die Bezeichnungen Hansestadt[2] und Große kreisangehörige Stadt.[3]
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
54.31388888888913.0897222222229 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Vorpommern-Rügen | |
Höhe: | 9 m ü. NHN | |
Fläche: | 54,59 km2 | |
Einwohner: | 59.363 (31. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1087 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 18435, 18437, 18439 | |
Vorwahl: | 03831 | |
Kfz-Kennzeichen: | HST | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 73 088 | |
LOCODE: | DE STL | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Alter Markt 18439 Stralsund | |
Website: | www.stralsund.de | |
Oberbürgermeister: | Alexander Badrow (CDU) | |
Lage der Kreisstadt Stralsund im Landkreis Vorpommern-Rügen | ||
![]() |

Stralsund erhielt im Jahre 1234 das Lübische Stadtrecht. Damit ist sie die älteste Stadt Pommerns. Als Gründungsmitglied der Hanse kam die Stadt durch internationalen Handel zu beachtlichem Wohlstand. Die Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmalen und besonders wertvollen Zeugnissen der Backsteingotik gehört seit 2002 mit dem Titel Altstädte von Stralsund und Wismar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stralsund ist als Erholungsort und bedeutendes touristisches Zentrum der südlichen Ostseeregion zudem bekannt für das Deutsche Meeresmuseum mit dem Ozeaneum Stralsund, das Stralsund Museum und für Veranstaltungen wie die jährlichen Wallensteintage und den Rügenbrücken-Marathon. Wirtschaftlich dominiert der Tourismus. Weitere Wirtschaftszweige sind die öffentliche Verwaltung, der Schiff- und Maschinenbau, Dienstleistungsbetriebe, Logistik, die Gesundheitswirtschaft und Betriebe im Bereich der Informationstechnik und der Biomedizintechnik. Seit 1991 ist die Mittelstadt Sitz der Hochschule Stralsund, das benachbarte Parow beherbergt seit 1996 die deutsche Marinetechnikschule.
Stralsund wird wegen seiner Lage am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee zwischen Festland und der Insel Rügen, als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet.