Tenness

chemisches Element mit dem Elementsymbol Ts und der Ordnungszahl 117 / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Tenness?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Tenness[3] (englisch Tennessine[4]) ist ein künstlich erzeugtes chemisches Element mit dem Elementsymbol Ts und der Ordnungszahl 117. Im Periodensystem steht es in der 17. IUPAC-Gruppe und gehört damit zu den Halogenen. Es wurde im Jahre 2010 am Kernforschungszentrum Dubna bei Moskau erstmals künstlich erzeugt. Der Name leitet sich vom US-Bundesstaat Tennessee ab, in dem das Oak Ridge National Laboratory, Erzeuger des Vorprodukts Berkelium, liegt.

Quick facts: Eigenschaften, Allgemein, Atomar, Physikalisc...
Eigenschaften
Allgemein
Name, Symbol, Ordnungszahl Tenness, Ts, 117
Elementkategorie
Gruppe, Periode, Block 17, 7, p
CAS-Nummer

54101-14-3

Atomar
Atommasse 292 u
Elektronenkonfiguration [Rn] 5f14 6d10 7s2 7p5
1. Ionisierungsenergie 743 kJ/mol[1]
Physikalisch
Isotope
Isotop NH t1/2 ZA ZE (MeV) ZP
291Ts {syn.} 10 ms α 287Mc
292Ts {syn.} 50 ms α 288Mc
293Ts {syn.} 14 ms α 11,03 289Mc
294Ts {syn.} 78 ms α 10,81 290Mc
SF
Weitere Isotope siehe Liste der Isotope
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Radioaktiv
Radioaktiv
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.
Close