cover image

Tschad

Binnenstaat in Zentralafrika / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Tschad?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die Republik Tschad [tʃat, tʃaːt] (arabisch جمهوريّة تشاد Dschumhūriyya Tschād, französisch République du Tchad [tʃad]) ist ein Binnenstaat in Zentralafrika. Sie grenzt im Norden an Libyen, im Osten an den Sudan, im Süden an die Zentralafrikanische Republik und im Westen an Niger, Nigeria und Kamerun. Das Land, dessen Norden Teil der Wüste Sahara ist, ist relativ dünn besiedelt. Neben der größten Stadt des Landes, der Hauptstadt N’Djamena, sind Moundou, Abéché und Sarh größere Städte des Landes.

Quick facts: ...
Republik Tschad
جمهورية تشاد (arabisch)
République du Tchad (französisch)

Dschumhūriyyat Tschād (arabisch)
Flag_of_Chad.svg
Coat_of_arms_of_Chad.svg
Flagge Wappen
Wahlspruch: «الاتحاد، العمل، التقدم»
«Unité, Travail, Progrès»
„Einigkeit, Arbeit, Fortschritt“
Chad_on_the_globe_%28North_Africa_centered%29.svgFrankreich (Französisch-Guayana)MoldauVereinigte Staaten (Alaska)Puerto Rico (zu Vereinigte Staaten)Frankreich (St.-Pierre und Miquelon)
Amtssprache Arabisch und Französisch
Hauptstadt N’Djamena
Staats- und Regierungsform Militärdiktatur (de facto)
präsidentielle Republik (de jure)
Staatsoberhaupt Vorsitzender des Militärrates
Mahamat Idriss Déby Itno
Regierungschef Premierminister
Saleh Kebzabo
Fläche 1.284.000 km²
Einwohnerzahl 17,7 Millionen (71.) (2022; Schätzung)[1]
Bevölkerungsdichte 14 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 3,0 % (Schätzung für das Jahr 2020)[2]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2022 (Schätzung)[3]
  • 12 Milliarden USD (146.)
  • 30 Milliarden USD (146.)
  • 695 USD (183.)
  • 1.724 USD (186.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,394 (190.) (2021) [4]
Währung CFA-Franc BEAC (XAF)
Unabhängigkeit 11. August 1960
(von Frankreich)
National­hymne La Tchadienne
Nationalfeiertag 11. August (Unabhängigkeitstag)
Zeitzone UTC+1
Kfz-Kennzeichen TD
ISO 3166 TD, TCD, 148
Internet-TLD .td
Telefonvorwahl +235
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Der weit überwiegende Teil der Bewohner arbeitet in der Landwirtschaft. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt trotz der Öleinnahmen des Landes unterhalb der Armutsgrenze.[5] Seit mehr als 20 Jahren ist der Index der menschlichen Entwicklung des Landes einer der niedrigsten der Welt.[6]

Der Tschad war früher eine französische Kolonie. 1960 erlangte er seine Unabhängigkeit. Staats- und Regierungschef war von 1990 bis zu seiner Tötung 2021 Präsident Idriss Déby. In der Folge übernahm ein Militärrat unter Leitung seines Sohnes Mahamat einen Großteil der Macht, gemäß Fragile States Index ist der Tschad seither aber ein gescheiterter Staat.

Nach mehreren politischen Indizes wird der Staat weiterhin autoritär regiert, ist unfrei und eines der korruptesten Länder der Welt. Im Tschad kommt es weiterhin regelmäßig zu schwerwiegenden Verletzungen der Menschenrechte.

Oops something went wrong: