cover image

Tympanon (Architektur)

Schmuckfläche in Giebeldreiecken / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Tympanon (Architektur)?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Das Tympanon oder Tympanum (Plural Tympana; von altgriechisch τύμπανον týmpanon, ursprünglich ‚Handtrommel‘) ist in der Architektur eine Schmuckfläche in Giebeldreiecken oder im Bogenfeld von Portalen.

Mycenae_lion_gate_detail_dsc06384.jpg
Tympanon am Löwentor in Mykene
Fronton-zeus2.jpg
Figuren aus dem Ostgiebel des Zeustempels von Olympia
Pantheon_%28Rome%29_entrance_arch.jpg
Pantheon in Rom, antikes Tympanonfeld über dem Eingang