Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Verkehrsfliegerschule
Flugschule zur Ausbildung von Verkehrs- oder Berufspiloten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Eine Verkehrsfliegerschule ist eine Flugschule (englisch approved training organisation, kurz ATO), die ihre Flugschüler zu Verkehrspiloten oder Berufspiloten ausbildet.
Die Ausbildung an einer Verkehrsfliegerschule bereitet auf die Prüfung – in Deutschland beim Luftfahrt-Bundesamt – zur Berufspilotenlizenz (Commercial Pilot Licence, CPL) oder zur Verkehrspilotenlizenz (Airline Transport Pilot Licence, ATPL) vor.
Ausbildungen, die Personen ohne fliegerische Vorkenntnisse direkt zum Verkehrsflugzeugführer ausbilden, sind sogenannte „Ab initio“-Ausbildungen. Sie werden von unterschiedlichen Flugschulen, die teilweise Tochterfirmen von Luftfahrtgesellschaften sind, angeboten.
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Zugelassene Ausbildungsorganisationen im Zuständigkeitsbereich des Luftfahrt-Bundesamtes
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads