cover image

Wappen der Stadt Kempten (Allgäu)

Stadtwappen / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Wappen der Stadt Kempten (Allgäu)?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Das heutige Wappen der Stadt Kempten (Allgäu) führt die kreisfreie Stadt seit dem 5. Januar 1819. Davor gab es eine Vielzahl weiterer Wappen. Insbesondere die Reichsstadt wechselte ihr Wappen geschichtsbedingt. Das Fürststift Kempten führte sein eigenes Wappen.

Quick facts: Kempten (Allgäu) Freistaat Bayern, Blasonie...
Kempten (Allgäu)
Freistaat Bayern
DEU_Kempten_%28Allg%C3%A4u%29_COA.svg
Blasonierung

„Gespalten; von Schwarz und Silber; vorne am Spalt ein halber goldener Adler, hinten auf grünem Dreiberg ein roter Zinnenturm mit offenem Tor.“

Stadtfarben und Flagge
          schwarz-weiß
Basisdaten
Einführung: 5. Januar 1819
Rechtsgrundlage: Siegelführung seit 1313 urkundlich bezeugt
Belege: Wappenbrief vom 12. Dezember 1488,
Verleihung am 5. Januar 1819
Ehemalige Gemeinden
mit eigenem Wappen:
Fürststift Kempten, Reichsstadt Kempten,
Sankt Mang, St. Lorenz
Close