cover image

Westfalenhallen

Veranstaltungszentrum in Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Westfalenhallen?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die Westfalenhallen Dortmund sind ein Messe-, Kongress- und Veranstaltungszentrum am Rheinlanddamm in der nordrhein-westfälischen Stadt Dortmund. Unter der Führung der Muttergesellschaft Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH arbeiten insgesamt drei Tochterunternehmen: Messe Dortmund GmbH, Kongress Dortmund GmbH und Westfalenhalle GmbH. Alleinige Gesellschafterin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH ist die Stadt Dortmund. Der Jahresumsatz der Gesellschaft liegt bei 40 bis 50 Millionen Euro.

Quick facts: Westfalenhalle GmbH, Frühere Namen, Daten...
Westfalenhalle GmbH
Logo
Die Westfalenhallen
Die Westfalenhallen von Osten aus gesehen
Frühere Namen

Westfalenhallen Dortmund GmbH

Daten
Ort Strobelallee 45
DeutschlandFlag_of_Germany.svg Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Koordinaten 51° 29′ 47″ N,  27′ 21″ O
Eigentümer Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Betreiber Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Baubeginn 1920er Jahre
Eröffnung 1925
1952 (nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg)
Oberfläche Beton
Parkett
PVC-Bodenbelag
Eisfläche
Kunstrasen
Holz-Radrennbahn (200 m, bis 2011)
Kapazität 15.400 Plätze (maximal)
Lage
Westfalenhallen (Nordrhein-Westfalen)
Westfalenhallen (Nordrhein-Westfalen)
Red_pog.svg
Close

Die Westfalenhallen umfassen insgesamt neun Messehallen mit einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern und eine Eingangshalle. Die bekannteste ist die denkmalgeschützte Westfalenhalle (ohne Nummer). Sie gehört zu den traditionsreichsten Veranstaltungsarenen Deutschlands. Zum Areal gehören außerdem die Messe Dortmund, das Kongresszentrum Dortmund und das Mercure-Hotel Messe & Kongress Westfalenhallen.

Die Westfalenhallen verzeichnen rund 1,7 Millionen Besucher jährlich.[1] 2009 konnte der 100-millionste Besucher seit 1952 begrüßt werden.

Oops something went wrong: