Wetteranzeigendes Drehmoos
Art der Gattung Funaria / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Wetteranzeigendes Drehmoos?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Das Wetteranzeigende Drehmoos (Funaria hygrometrica), auch Echtes Drehmoos genannt, ist ein Pioniermoos, das nährstoffreiche, gestörte Standorte schnell besiedeln kann. Die Art ist autözisch (Antheridien und Archegonien an verschiedenen Ästen derselben Pflanze).
Wetteranzeigendes Drehmoos | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Wetteranzeigendes Drehmoos (Funaria hygrometrica) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Funaria hygrometrica | ||||||||||||
Hedw. |
Es gilt als Kulturfolger des Menschen und ist eines der physiologisch am besten untersuchten Laubmoose. Der Name bezieht sich auf die hygroskopische Seta, die sich bei Regenfall bzw. bei Austrocknung ruckartig dreht. Dies soll die Ausbreitung der Sporen fördern.

