Xiamen-Marathon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() | |
Austragungsort | Xiamen![]() |
Erste Austragung | 2003 |
Rekorde | |
Distanz | 42,195 Kilometer |
Streckenrekord | Männer: 2:06:19 h (2015)![]() Frauen: 2:19:52 h (2015) ![]() |
Der Xiamen-Marathon (engl. Bezeichnung Xiamen International Marathon; abgekürzt XIM; chinesisch 厦门国际马拉松赛, Pinyin Xiàmén Guójì Mǎlāsōngsài) ist ein Marathon in Xiamen, der erstmals 2003 ausgetragen wurde und mittlerweile zu den größten und schnellsten in Asien zählt. Er wird zusammen von der Stadtverwaltung von Xiamen und der Chinese Athletic Association organisiert. Zum Wettbewerb gehören auch ein Halbmarathon sowie ein 10-km- und ein 5-km-Lauf.
Start aller Läufe ist am Xiamen International Conference & Exhibition Center. Von dort geht es parallel zur Küste auf der Huandao Road in Richtung Westen. Die 5-km- und 10-km-Läufe sowie der Halbmarathon sind Punkt-zu-Punkt-Strecken, die Marathonläufer begeben sich vom Westteil Xiamens auf größtenteils derselben Strecke zurück zum Ausgangspunkt.
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 2:06:19 h, Moses Cheruiyot Mosop
Äthiopien, 2015
- Frauen: 2:19:52 h, Mare Dibaba
Äthiopien, 2015
Siegerliste
Zahlen hinter dem Namen geben die Anzahl der bisherigen Siege an.
Entwicklung der Finisherzahlen
Jahr | Marathon gesamt |
davon Frauen |
---|---|---|
2009 | 4314 | 423 |
2008 | 3709 | 401 |
2007 | 3039 | 326 |
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.