Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ägidienkirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ägidienkirchen sind Kirchen bzw. Kapellen, die dem heiligen Ägidius (* um 640 in Athen; † zwischen 710 und 724) gewidmet bzw. geweiht sind – siehe dort auch zur besonderen Namensvielfalt. Patroziniumstag ist der 1. September.

… Hauptkirchen: Basiliken, Kathedralen, Dome u. ä.

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Deutschland

A–E

F–K

L–Z

Belgien

Frankreich

Italien

Österreich

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Land Salzburg

Steiermark

Tirol

Wien

Polen

Slowakei

Slowenien

Spanien

Tschechische Republik

Vereinigtes Königreich

  • St Giles Church (Durham), England
  • St Giles’ Cathedral, Edinburgh, Schottland
  • St Giles Church (Elgin), Moray, Schottland
  • St Giles, Godshill (Hampshire)
  • St Giles Church (Grimsby)
  • St Giles’ Church (Ickenham)
  • St Giles-without-Cripplegate, London, England
  • St Giles-in-the-Fields, London, England
  • St Giles’ Church, Normanton (Derbyshire)
  • St Giles’ Church (Oxford), England
  • Church of St. Giles (Risby), Suffolk, England
  • St Giles, Church Road, Rowley Regis, West Midlands
  • St. Giles’ Church (Tattenhoe), Milton Keynes, England
  • St Giles Church (Willenhall), Walsall, West Midlands
  • St Giles’ Church (Wrexham), Wales
Remove ads
Commons: Ägidienkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads