Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ö Eishockeyliga 2021/22

Saison der dritthöchsten Spielklasse im österreichischen Eishockey Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Ö Eishockeyliga (ÖEL) 2021/22 ist die erste Saison der dritthöchsten Spielklasse im österreichischen Eishockey unter diesem Namen. Damit wurde nach dem Scheitern der NAHL 2014 und der ÖEHL 2019 die Bemühungen um eine gesamtösterreichische Meisterschaft in der dritten Leistungsklasse wieder aufgenommen. Um den interessierten Vereinen entgegenzukommen, wurde die Liga in drei regionalen Gruppen ausgetragen, und erst das Playoff in kompakter Form (drei Runden mit Hin- und Rückspiel nach dem CHL-Modus) überregional ausgetragen. So konnten letztlich 16 Teams für die Teilnahme gewonnen werden. Die Saison begann am 2. Oktober 2021 und endete am 19. März 2022.[1] Die Liga wird vom Österreichischen Eishockeyverband durchgeführt.

Schnelle Fakten ÖEL 2021/22 ...
Remove ads

Teilnehmer

Thumb
Ö Eishockeyliga 2021/22 (Österreich)
Innsbruck
Kufstein
Hohenems
Wattens
Kundl
Villach
Steindorf
Spittal
Althofen
Huben
Velden
Gmunden
Kapfenberg
Graz
Wien
Zeltweg
Vereine der 3. Liga 2021/22, Blau: Gruppe West, Orange: Gruppe Süd, Rot: Gruppe Nord-Ost
Weitere Informationen Gruppe West, Gruppe Süd ...
Remove ads

Modus

Zusammenfassung
Kontext

In der ersten Phase der Meisterschaft spielen die Teams gruppenintern. Die Gruppe Süd spielt mit sechs Teams eine Eineinhalbfachrunde (15 Spiele pro Mannschaft) zwischen dem 6. November 2021 und dem 10. Februar 2022. Die Gruppe Nord-Ost spielt mit fünf Teams eine Doppelrunde (16 Spiele pro Mannschaft) zwischen dem 2. Oktober 2021 und dem 5. Februar 2022. Die Gruppe West spielt mit ebenfalls fünf Teams eine Zweieinhalbfachrunde (20 Spiele pro Mannschaft) zwischen dem 15. Oktober 2021 und dem 10. Februar 2022. Einzelne Spiele konnten dabei wegen Regelungen infolge der Covid-Pandemie nicht ausgetragen werden. Die Spiele der Süd-Gruppe werden dabei zugleich für die höchste Spielklasse des Kärntner Verbandes gezählt, die AHC Division 1, in der im Februar und März 2022 auch eine von der ÖEL unabhängige Playoff um die Kärntner Meisterschaft ausgetragen wird.

Nach der Gruppenphase findet ein überregionales Playoff um den Meistertitel statt, für das sich je drei Teams aus der West- und der Nord-Ost-Gruppe sowie zwei Teams aus der Süd-Gruppe qualifizieren. Dabei kommt folgende Auslosung zur Anwendung:

  • Semifinale 1: Sieger 2.Nord-Ost/2.West gegen Sieger 3.West/1.Süd
  • Semifinale 2: Sieger 2.Süd/1.Nord-Ost gegen Sieger 3.Nord-Ost/1.West

Das Playoff wird in Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei das besser platzierte Team jeweils im Rückspiel Heimrecht hat. Die Aufsteiger ergeben sich aus dem Gesamtscore nach jeweils zwei Spielen (CHL-Modus).

Remove ads

Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe Süd

Erläuterungen: Qualifikation für die Play-offs

Weitere Informationen Rang, Team ...

Legende: Sp = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, OTS = Siege nach Verlängerung, OTN = Niederlage nach Verlängerung, T = Tore, GT = Gegentore, TVH = Torverhältnis, PKT = Punkte

Gruppe Nord-Ost

Erläuterungen: Qualifikation für die Play-offs

Weitere Informationen Rang, Team ...

Die nicht ausgetragenen Spiele wurden aufgrund von Covid-Regularien ersatzlos gestrichen.

Legende: Sp = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, OTS = Siege nach Verlängerung, OTN = Niederlage nach Verlängerung, T = Tore, GT = Gegentore, TVH = Torverhältnis, PKT = Punkte

Gruppe West

Erläuterungen: Qualifikation für die Play-offs

Weitere Informationen Rang, Team ...

Das nicht ausgetragene Spiel wurde aufgrund von Covid-Regularien ersatzlos gestrichen.

Legende: Sp = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, OTS = Siege nach Verlängerung, OTN = Niederlage nach Verlängerung, T = Tore, GT = Gegentore, TVH = Torverhältnis, PKT = Punkte

Play-offs

Zusammenfassung
Kontext

Playoff-Baum

Das Playoff beginnend mit dem Viertelfinale wird mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, die Aufsteiger ergeben sich aus dem Gesamtscore nach jeweils zwei Spielen. Bei Torgleichheit wird im Rückspiel eine Verlängerung und eventuell ein Penaltyschießen ausgetragen, mit dem die gesamte Serie entschieden wird.

Der Zweitplatzierte der Gruppe Süd, USC Velden Pirates, verzichtete auf eine Teilnahme an der ÖEL Playoff, dafür rückte der ESC Steindorf als Drittplatzierter nach.

Viertelfinale Halbfinale Finale
2NO ATSE Graz 0
2W WSG Wattens Pinguins 7
  1S WSG Wattens Pinguins 5
2W 1.EHC Althofen 4
3W EHC Crocodiles Kundl 8  
1S 1.EHC Althofen 12
  1S WSG Wattens Pinguins 6
1W KSV Kängurus 3
3S ESC Steindorf 9  
1NO KSV Kängurus 12
  1W KSV Kängurus 11
1NO SC Hohenems 5
3NO UEHV Gmunden Sharks 6  
1W SC Hohenems 13
 

Viertelfinale

Das Viertelfinale wurde am 12. und 19. Februar 2022 ausgetragen.

Weitere Informationen Hinspiel, Rückspiel ...

Halbfinale

Das Halbfinale wurde am 26. Februar und 5. März 2022 ausgetragen.

Weitere Informationen Hinspiel, Rückspiel ...

Finale

Das Finale wird am 12. und 19. März 2022 ausgetragen.

Weitere Informationen Hinspiel, Rückspiel ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads