Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ösfass

Gefäß zum Schöpfen oder Lenzen kleiner Wassermengen aus einem Boot Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ösfass
Remove ads

Ein Ösfass, auch Ösfatt oder Lenzfass genannt, ist ein kleines schaufelartiges Gefäß, das zum Schöpfen oder Lenzen von kleineren Wassermengen aus einem Boot verwendet wird.

Thumb
Modernes Kunststoff-Ösfass
Thumb
Ösfass des 3./4. Jahrhunderts n. Chr. aus dem Nydam-Moor

Aufgrund seiner Form mit einer gerade verlaufenden Kante eignet es sich vor allem zum Entfernen von Wasser mit geringer Tiefe.

Zum Schöpfen größerer Wassermengen eignet sich eine Pütz besser.

Remove ads

Quellen

  • Dietmar Bartz: Seemannssprache – Von Tampen, Pütz und Wanten. Delius Klasing, Bielefeld 2007, ISBN 978-3-768-81933-6.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads