Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1929/30

8. Austragung der österreichischen Eishockey-Meisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 1929/30 war die 8. Austragung der österreichischen Eishockey-Meisterschaft, die vom ÖEHV organisiert wurde. Die Österreichische Meisterschaft gewann der Wiener Eislauf-Verein.

Schnelle Fakten
Remove ads

1. Klasse

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe A

Spiele

Weitere Informationen WEV, CEV ...

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Finalteilnehmer, Absteiger in die 2. Klasse

Gruppe B

Spiele
Weitere Informationen PSK, WAC ...
Tabelle
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Finale

Der Sieger der Gruppe A, der Wiener Eislauf-Verein trug gegen den Sieger der Gruppe, den Pötzleinsdorfer SK, ein Entscheidungsspiel um die österreichische Meisterschaft aus.

19. Februar 1930 Wiener Eislauf-Verein
Josef Göbl (2.)
Walter Brück
2:0
(1:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Pötzleinsdorfer SK
WEV-Platz, Wien
Zuschauer: 3.000

Kader des WEV und PSK

Weitere Informationen Österreichischer Meister Wiener Eislauf-Verein, Pötzleinsdorfer SK ...
Remove ads

2. Klasse

Gruppe A

Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.HC Währing431027:017
2.SC Hakoah Wien431015:017
3.Allround Sportclub410304:132
4.SK Fair410306:242
3.EV St. Pölten410305:192

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die 1. Klasse

Gruppe B

Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Mödlinger EC32106:015
2.Wiener Eishockeyclub32106:015
3.Stockerauer EV31028:072
4.Reichsbund30032:130

Aufgrund der Punkt- und Tordifferenz-Gleichheit zwischen dem Mödlinger EC und Wiener Eishockeyclub wurde ein Entscheidungsspiel um den Gruppensieg ausgetragen, dass der MEC mit 1:0 gewann.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads