Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Österreichische Fußballmeisterschaft 1916/17

nationales Turnier um die österreichische Meisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1916/17 wurde vom Verein Niederösterreichischen Fußball-Verband ausgerichtet und von dessen Mitgliedern bestritten. Es gab ursprünglich vier gleichberechtigte österreichische Meisterschaften, die sich auf das österreichische Kernland, Böhmen, Mähren-Schlesien und Polen (Galizien) verteilten und somit alle Gebiete Cisleithaniens umfassten. Während des Ersten Weltkrieges wurde jedoch ausschließlich die Erste Klasse des NFV als Kriegsmeisterschaft ohne Relegation ausgespielt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Österreichisches Kernland

Zusammenfassung
Kontext

Erste Klasse (NFV)

Schnelle Fakten

Allgemeines

Die Meisterschaft in der Ersten Klasse des NFV wurde von 10 Mannschaften bestritten, die während des gesamten Spieljahres je zweimal aufeinander trafen. Österreichischer Fußballmeister wurde Rapid, die ihren vierten Meistertitel gewann. Da es sich in dieser Saison um eine Kriegsmeisterschaft handelte, war Auf- und Abstieg ausgesetzt.

Abschlusstabelle

Vereine der Österreichischen Fußballmeisterschaft 1916/17
Weitere Informationen Pl., Verein ...
EK1 
Der Simmeringer SC trug die meisten Heimspiele beim Gegner aus, nur eines in der Rinnböckgasse.
EK2 
ASV Hertha Wien spielte ihre Spiele beim Gegner oder an neutralen Orten.
  • Österreichischer Meister
  • kein Absteiger, da Erster Weltkrieg
  • (M)Österreichischer Meister 1915/16
    (C)kein Wiener Cup 1916 ausgetragen

    Aufsteiger

    • Zweite Klasse A: keiner, da Erster Weltkrieg

    Spiele im Detail

    Spielplan 1916/17
    Weitere Informationen Durchgang im Sommer/Herbst, Datum ...

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Tore ...

    siehe auch Liste der besten Torschützen Österreichs

    Die Meistermannschaft

    Weitere Informationen Quelle: Austria Soccer ...

    Zweite Klasse (NFV)

    Schnelle Fakten

    Allgemeines

    Die Meisterschaft in der Zweiten Klasse A des NFV wurde von 10 Mannschaften bestritten, die während des gesamten Spieljahres je zweimal aufeinander trafen. Sieger wurde die Hakoah, die in der Liga verblieb. Aus der Zweiten Klasse A absteigen musste Favoritner FK Sturm, welche durch Drittligameister SC Bewegung X ersetzt wurde. Der SC Red Star Wien trat während der Kriegsjahre unter dem Vereinsnamen SC Rot-Stern Wien an.

    Abschlusstabelle

    Weitere Informationen Pl., Verein ...
    Legende für die Zweite Klasse, Gruppe 1
  • Meister, aber kein Aufstieg in die Erste Klasse
  • Abstieg in die dritte Spielklasse
  • (N)Neuaufsteiger der Saison 1915/16, Wiederaufnahme des Spielbetriebes oder Umsteiger von FBiNÖ.

    Aufsteiger:

    Meisterschaft des DAFV

    Eine Meisterschaft des Deutsch-Alpenländischen Fußballverbandes (DAFV) wurde wegen des Ersten Weltkrieges in dieser Saison keine ausgetragen.[7]

    Remove ads

    Situation in den Kronländern

    Böhmen

    Der Deutsche Fußball-Verband für Böhmen, jetzt unter dem tschechischen Name Krajského svazu pre Království České OeFV, trug in dieser Saison eine Meisterschaft, tschechisch Mistrovství, aus, in der Prager Vereine mitspielten.[8] Es wurde eine Tschechische Fußballmeisterschaft 1917 in Böhmen, vor allem in Prag, ausgetragen, die vom Český svaz footballový (ČSF) organisiert wurde.

    Mähren-Schlesien

    Der Deutsche Fußball-Verband für Mähren und Schlesien trug in dieser Saison keine Meisterschaft aus.

    Polen

    Der Deutsche Fußball-Verband für Polen trug in dieser Saison keine Meisterschaft aus.

    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads