Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Österreichischer Fußball-Cup 2022/23

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Österreichischer Fußball-Cup 2022/23
Remove ads

Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 2022/23 zum 88. Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung des Wettbewerbs lautet nach dem Bewerbssponsor Uniqa, der seit 2017 die Bewerb unterstützt, „Uniqa ÖFB Cup“. Der Slogan des Bewerbs lautet „#GlaubeWilleMut“ (bis 2017 „Tore für Europa“). Der Sieger ist berechtigt, an der UEFA Europa League 2023/24 teilzunehmen. Sollte der Pokalsieger schon für die UEFA Champions League qualifiziert sein, so nimmt der Tabellenvierte der Meisterschaft 2022/23 an der Qualifikation für die UEFA Conference League teil.

Schnelle Fakten
Thumb
Siegestrophäe für Vereine: ÖFB-Pokal
Thumb
Siegermedaille für Spieler

Sieger wurde nach einem 2:0-Finalsieg über Rapid Wien der SK Sturm Graz, der somit die Serie von Titelverteidiger FC Red Bull Salzburg nach zuletzt vier Cup-Siegen in Folge beenden konnte. Torschützenkönig wurde Manprit Sarkaria (Sturm Graz) mit sechs Treffern.[1]

Remove ads

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext

An der ersten Runde nehmen 64 Mannschaften teil. Aus dem Profi-Bereich nehmen die zwölf Mannschaften der Bundesliga und 12 Mannschaften der 2. Liga teil. Die Zweitmannschaften bzw. Farmteams von Bundesligisten (Young Violets, FC Liefering, SK Sturm Graz II und SK Rapid Wien II) sind nicht spielberechtigt.

Die restlichen Plätze wurden nach einem festgelegten Schlüssel auf Amateurvereine in den Landesverbänden aufgeteilt:

Remove ads

Terminkalender

Gemäß Rahmenterminplan 2022/23 wurden folgende Spieltermine fixiert:[2]

  • 1. Runde: 15. bis 17. Juli 2022
  • 2. Runde: 30. August bis 1. September 2022
  • Achtelfinale: 18. bis 20. Oktober 2022
  • Viertelfinale: 3. bis 5. Februar 2023
  • Halbfinale: 4. bis 6. April 2023
  • Finale: 1. Mai 2023

1. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Auslosungsmodus

Die Auslosung der ersten Runde erfolgte am 26. Juni 2022 durch Christa Kummer. Die Auslosung wurde vom ORF live übertragen.

Paarungen der 1. Runde

Die Spiele der 1. Runde sind für Freitag, 15., Samstag, 16., und Sonntag, 17. Juli 2022 angesetzt. Die Partie zwischen Bad Gleichenberg und Floridsdorf wurde COVID-bedingt auf den 19. Juli verschoben. Die ursprünglich am 15. Juli angepfiffene Partie zwischen Dellach und Kapfenberg wurde nach 39 Minuten wetterbedingt abgebrochen und verschoben. Diese wurde ebenfalls am 19. Juli neu angesetzt.

Weitere Informationen Datum / Zuschauer, Liga ...
Remove ads

2. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Für die zweite Runde haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:

Paarungen der 2. Runde

Die Spiele der 2. Runde sind für Dienstag, 30. August, Mittwoch, 31., August, und Donnerstag, 1. September 2022 vorgesehen. Die genauen Spieltermine wurden erst nach der Auslosung terminiert. Die Auslosung der zweiten Runde erfolgte am 22. Juli 2022 durch Hans Bürger. Die Auslosung wurde vom Österreichischen Rundfunk live übertragen.

Weitere Informationen Datum / Zuschauer, Liga ...
Remove ads

Achtelfinale

Zusammenfassung
Kontext

Für das Achtelfinale haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:

Paarungen des Achtelfinales

Die Spiele des Achtelfinales sind für Dienstag, 18., und Mittwoch, 19., und Donnerstag, 20. Oktober 2022 vorgesehen. Die genauen Spieltermine werden erst nach der Auslosung terminiert. Die Auslosung wurde am 4. September 2022 von Katrin Beierl vorgenommen.[51]

Weitere Informationen Datum / Zuschauer, Liga ...
Remove ads

Viertelfinale

Zusammenfassung
Kontext

Für das Viertelfinale haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:

Weitere Informationen Bundesliga (7), Regionalliga (1) ...

Paarungen des Viertelfinales

Die Spiele des Viertelfinales sind für Freitag 3., Samstag, 4., und Sonntag, 5. Februar 2023 vorgesehen. Die Auslosung fand am 23. Oktober 2022 statt und wurde von Judoka Shamil Borchashvili durchgeführt.[60]

Weitere Informationen Datum / Zuschauer, Liga ...
Remove ads

Halbfinale

Für das Halbfinale hatten sich folgende Mannschaften qualifiziert:

Weitere Informationen Bundesliga (4) ...

Paarungen des Halbfinales

Die Spiele des Halbfinales sind für Mittwoch, 5., und Donnerstag, 6. April 2023 vorgesehen. Die Auslosung fand am 19. Feber 2023 statt und wurde von Skirennläuferin Nina Ortlieb durchgeführt.[65]

Weitere Informationen Datum / Zuschauer, Liga ...
Remove ads

Endspiel

Das Endspiel war für Sonntag, 30. April 2023, terminiert und fand im Wörthersee Stadion in Klagenfurt statt.[68]

Paarung SK Rapid Wien SK Rapid WienSK Sturm Graz SK Sturm Graz
Ergebnis 0:2 (0:0)
Datum 30. April 2023
Stadion Wörthersee Stadion, Klagenfurt am Wörthersee
Zuschauer 30.000
Schiedsrichter Christopher Jäger
Schiedsrichterassistenten Roland Riedel, Jasmin Sabanovic
Vierter Offizieller Sebastian Gishamer
Tore Tor 0:1 Sarkaria (65.)
Tor 0:2 Sarkaria (84.)
SK Rapid Wien Niklas HedlJonas Auer, Martin Moormann, Kevin Wimmer, Thorsten SchickAleksa Pejić, Roman KerschbaumMarco Grüll (81. Oliver Strunz), Patrick Greil (81. Ferdy Druijf), Nicolas Kühn (73. Ante Bajic) – Guido Burgstaller
Cheftrainer: Zoran Barišić
SK Sturm Graz Arthur OkonkwoDavid Schnegg, Gregory Wüthrich, David Affengruber, Jusuf GazibegovićJon Gorenc StankovičAlexander Prass (89. Niklas Geyrhofer), Otar Kiteischwili (75. Tomi Horvat), Stefan HierländerEmanuel Emegha, Manprit Sarkaria (90+1. Bryan Teixeira)
Cheftrainer: Christian Ilzer
Gelbe Karten Gelbe Karten Auer (44.), Wimmer (73.), Pejić (77.) – Schnegg (35.), Prass (73.)
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads