Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Übersetzerbarke

deutscher Literatur- und Übersetzerpreis (2004–) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Übersetzerbarke ist ein Literaturpreis, der seit 2004 vom Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke an „übersetzerfreundliche Verlagsmenschen oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens“ verliehen wird.

Der Preis soll positive Beispiele insbesondere im Bereich von Übersetzernennung und Vertragsgestaltung in Verlagswesen und Buchhandel ausdrücklich würdigen und damit zusammenhängenden Fragen Öffentlichkeit schaffen. Der undotierte Preis hat die Form eines Originalkunstwerks, das „für das Übersetzen in seiner konkreten wie übertragenen Bedeutung steht“. Die Vergabe des Preises erfolgt durch eine unabhängige Jury, der 2019 Christiane Buchner, Frank Heibert und Eva Profousová angehörten.

Remove ads

Preisträger

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads