Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wāw

arabisches Schriftzeichen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wāw
Remove ads

Wāw (arabisch واو) ist der 27. Buchstabe des arabischen Alphabets. Er ist aus dem phönizischen Waw hervorgegangen und dadurch mit dem lateinischen F, V (und somit auch U und W) und Y verwandt. Seine Entsprechung im griechischen Alphabet ist das heute nicht mehr verwendete Digamma und im hebräischen Alphabet das Waw. Ihm ist der Zahlenwert 6 zugeordnet.

Thumb
Wāw in isolierter Form
Weitere Informationen verbundene Form ...
Remove ads

Lautwert und Umschrift

Thumb
Wāw mit Hamza darüber

Das Wāw ist einer der beiden Halbkonsonanten des Arabischen. Je nach Wort steht es für einen Konsonanten oder dient der Vokallängung.

  • Als Konsonant entspricht das Wāw dem stimmhaften labiovelaren Approximanten, somit dem englischen „w“-Laut in white oder water. Es wird in der DMG-Umschrift mit „w“ wiedergegeben;
  • Als Zeichen für die Vokallängung steht Wāw für das geschlossene (=„lange“) U wie in „Usedom“, als Längung des kurzen u (Damma). Es wird in der DMG-Umschrift dann als „u“ mit einem Strich darüber wiedergegeben (ū).

Des Weiteren kann Wāw als Trägervokal für das Hamza dienen.

Im Vornamen عمرو Amr ist das Wāw stumm. Im Wort صلوة salah (Gebetsritual), das auch صلاة geschrieben werden kann, und wenigen weiteren Wörtern wird es wie Alif gesprochen.

Remove ads

Wāw in Unicode

Weitere Informationen Unicode Codepoint, Unicode-Name ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads