Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Siemens (Einheit)
SI-Einheit des elektrischen Leitwerts Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Siemens (Symbol: S) ist im Internationalen Einheitensystem (SI) die Maßeinheit des elektrischen Leitwertes und nach Werner von Siemens benannt.
Remove ads
Definition
Das Siemens ist definiert als
also als der Kehrwert des Ohm (Ω), der SI-Einheit des elektrischen Widerstandes.
Remove ads
Geschichte
1860 hatte Siemens in Poggendorffs Annalen der Physik und Chemie den Aufsatz Vorschlag eines reproducirbaren Widerstandsmaaßes[1] veröffentlicht (Einzelheiten hierzu siehe unter Ohm). 1935 führte die Internationale Elektrotechnische Kommission die Maßeinheit Siemens ein.[2][3] Auf der 14. Generalkonferenz für Maß und Gewicht 1971 wurde das Siemens in das SI übernommen.[4]
Mho
Mho ist eine veraltete Bezeichnung für die Einheit Siemens, die Bezeichnung geht auf William Thomson zurück.[5] Die Bezeichnung Mho (Ohm rückwärts gelesen) und das Symbol ℧ (ein kopfstehendes großes Omega) drücken aus, dass es sich um den Kehrwert der Einheit Ohm handelt. Verwendet wurden sie bis in die 1930er Jahre, in den USA im Bereich der Elektronik informell auch weiterhin.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads