Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
(13254) Kekulé
Asteroid des Hauptgürtels Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
(13254) Kekulé ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 26. Juli 1998 vom belgischen Astronomen Eric Walter Elst am La-Silla-Observatorium (IAU-Code 809) der Europäischen Südsternwarte in Chile entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde am 26. Juli 2010 nach dem deutschen Chemiker August Kekulé (1829–1896) benannt, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organischen Chemie legte.
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Asteroid Kekulé: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
- (13254) Kekulé in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
- (13254) Kekulé in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads