(249010) Abdel-Samad ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 26. August 2007 vom deutschen Amateurastronomen Rolf Apitzsch am Observatorium Wildberg entdeckt wurde.
Schnelle Fakten Asteroid ...
|
{{{Bildtext}}} |
{{{Bild2}}} |
{{{Bildtext2}}} |
Orbittyp |
Hauptgürtelasteroid |
Asteroidenfamilie |
|
Große Halbachse |
3,015 AE |
Exzentrizität |
0,030 |
Perihel – Aphel |
2,923 AE – 3,106 AE |
Perihel – Aphel |
AE – AE |
Neigung der Bahnebene |
7,813° |
Länge des aufsteigenden Knotens |
{{{Knoten}}}° |
Argument der Periapsis |
{{{Periwinkel}}}° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs |
|
Siderische Umlaufperiode |
{{{Periode}}} |
Siderische Umlaufzeit |
5,23 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit |
km/s |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit |
89,78 km/s |
Mittlerer Durchmesser |
|
Abmessungen |
{{{Abmessungen}}} |
Masse |
{{{Masse}}}Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg |
Albedo |
|
Mittlere Dichte |
{{{Dichte}}} g/cm³ |
Rotationsperiode |
|
Absolute Helligkeit |
16,2 mag |
Spektralklasse |
|
Spektralklasse (nach Tholen) |
{{{Tholen}}} |
Spektralklasse (nach SMASSII) |
{{{Smass}}} |
Entdecker |
Rolf Apitzsch |
Datum der Entdeckung |
26. August 2007 |
Andere Bezeichnung |
2007 QE5, 2007 QK3 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Schließen
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer
Der Asteroid wurde am 18. Februar 2011 nach dem ägyptisch-deutschen Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad (* 1972) benannt.