(48639) 1995 TL8 ist ein Transneptunisches Objekt, das am 15. Oktober 1995 von A. Gleason entdeckt wurde. Nachdem das ein Jahr später entdeckte Kuipergürtelobjekt (15874) 1996 TL66 als Scattered disk object (SDO) klassifiziert wurde, wurde auch 1995 TL8 als SDO klassifiziert. Es ist eines der wenigen Objekte, dessen Perihel größer als 40 AU ist. Sein Durchmesser beträgt etwa 350 km.
Schnelle Fakten Asteroid 1995 TL8 ...
|
{{{Bildtext}}} |
{{{Bild2}}} |
{{{Bildtext2}}} |
Orbittyp |
Transneptunisches Objekt |
Asteroidenfamilie |
|
Große Halbachse |
52,239 AE |
Exzentrizität |
0,234 |
Perihel – Aphel |
NaN AE – NaN AE |
Perihel – Aphel |
40,016 AE – 64,462 AE |
Neigung der Bahnebene |
0,200° |
Länge des aufsteigenden Knotens |
{{{Knoten}}}° |
Argument der Periapsis |
{{{Periwinkel}}}° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs |
|
Siderische Umlaufperiode |
{{{Periode}}} |
Siderische Umlaufzeit |
377,57 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit |
4,06 km/s |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit |
-4,74 km/s |
Mittlerer Durchmesser |
~350 km |
Abmessungen |
{{{Abmessungen}}} |
Masse |
4,5 × 1019Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg |
Albedo |
0,10? |
Mittlere Dichte |
2,0? g/cm³ |
Rotationsperiode |
|
Absolute Helligkeit |
5,28 mag |
Spektralklasse |
|
Spektralklasse (nach Tholen) |
{{{Tholen}}} |
Spektralklasse (nach SMASSII) |
{{{Smass}}} |
Entdecker |
A. Gleason |
Datum der Entdeckung |
15. Oktober 1995 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Schließen
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer
1995 TL8 hat einen natürlichen Satelliten von etwa 160 km Durchmesser. Er heißt S/2002 (48639) 1, wurde am 9. November 2002 entdeckt und am 5. Oktober 2005 veröffentlicht.