Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

-trup

Bestandteil von Ortsnamen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Suffix -trup (z. T. von -rut[e]) als Bestandteil von Ortsnamen steht für Dorf. Es gehört damit allgemein zu den Endungen für Dorf mit -dorf, -torf, -troff, -druf, -druff, niederdt. -dorp, -dörp, -torp, -trop, -trup, -rup, dän. -torf, -torp, -trup, -rup, vgl. engl. -thorp. Es bezeichnet damit allgemein eine bäuerliche Siedlung. Die südlichsten Ausläufer des sächsisch-westfälischen -trop sind wohl Finnentrop und Herrntrop im Kreis Olpe. Zahlreiche Ortschaften mit Thorpe oder Thrupp in England gehen auf angelsächsische Besiedlung zurück.

Remove ads

Beispiele

Zusammenfassung
Kontext

Deutschland

Niedersachsen:

Nordrhein-Westfalen:

Thumb
Blomberg Ortsteile Herrentrup

Sachsen:

Schleswig-Holstein:

Thüringen:

Dänemark

Schweden

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads