Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
1. Klasse Plauen-Zwickau 1940/41
achte Spielzeit der zweithöchsten Liga im Männerfußball im Sportgau Sachsen in der Zeit des Nationalsozialismus Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fußball-Bezirksklasse Plauen-Zwickau 1940/41 war die achte Spielzeit der nun 1. Klasse Plauen-Zwickau genannten Fußball-Bezirksklasse Plauen-Zwickau im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden.
Der Spielbetrieb fand erneut in den drei Staffeln Plauen/Vogtland, Zwickau/Westsachsen und Westerzgebirge statt, welche im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel den Staffelsieger ausspielten. Die Staffelsieger trafen dann in Finalspiele aufeinander. Der diesjährige Spielbetrieb startete am 1. September 1940, die Entscheidungsspiele um die Bezirksmeisterschaft endeten am 20. April 1941. Der VfL 1905 Zwickau setzte sich im Finale gegen den Plauener SuBC durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Sachsen 1941/42, in der der Verein mit nur einem Sieg aus sechs Spielen den Aufstieg in die Erstklassigkeit verpasste.
Remove ads
Staffel Plauen/Vogtland
Kreuztabelle
Abschlusstabelle
(A) | Absteiger aus der Gauliga |
Remove ads
Staffel Zwickau/Westsachsen
Zusammenfassung
Kontext
Kreuztabelle
Abschlusstabelle
a
Der TuB Werdau zog sich im Oktober 1940 vom Spielbetrieb zurück, sämtliche bereits ausgetragenen Spiele (0-0-3, 3:22 Tore) wurden annulliert.
(N) | Aufsteiger aus den 2. Klassen |
Remove ads
Staffel Westerzgebirge
Aus der Staffel Westerzgebirge sind nur die im März 1941 stattfindenden Entscheidungsspiele um den Staffelmeister überliefert.
Finale Bezirksmeisterschaft
Vorrunde
Finale
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads