Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1. Mai

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

1. Mai ist der 121. Tag des gregorianischen Kalenders (der 122. in Schaltjahren), somit bleiben 244 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1308: Die Ermordung Albrechts
Thumb
1576: Anna Jagiellonica im Krönungsornat
Thumb
1648: Festung Candia
Thumb
1756: Kupferstich auf den ersten Vertrag von Versailles
Thumb
1853: Deckblatt der Verfassung
Thumb
1863: erster Tag der Schlacht bei Chancellorsville
Thumb
1898: Schlacht in der Bucht von Manila
Thumb
1945: Admiral Karl Dönitz
Thumb
Südvietnam 1970 und der Einfall in Kambodscha
Thumb
1981: Gedenktafel für Heinz Nittel
Thumb
1995: Operation Bljesak
Thumb
EU-Beitrittsländer 2004
Thumb
2011: Das Foto Situation Room

Wirtschaft

  • 1775: Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
  • 1821: Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
Thumb
1840: One Penny Black
Thumb
1851: Crystal Palace
Thumb
1873: Die Rotunde
Thumb
1893: World Columbian Exposition
Thumb
1950: Lebensmittelkarte aus Niedersachsen
Thumb
1971: Das erste Amtrak-Logo
  • 1971: Amtrak, eine halbstaatliche US-amerikanische Gesellschaft für den nationalen Personenzugsverkehr, nimmt ihren Betrieb auf. Mit dieser Gesellschaft will die US-Regierung private Eisenbahnunternehmen von ihrer Verpflichtung entbinden, Personenverkehr zu betreiben und dabei den Personenreiseverkehr in den USA aufrechterhalten.
  • 1995: Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) tritt für Liechtenstein in Kraft.
  • 2000: Der am 23. März einstimmig gewählte Deutsche Horst Köhler rückt als Geschäftsführender Direktor an die Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF).
  • 2001: In Guatemala wird der US-Dollar als zweite Währung neben dem Quetzal eingeführt. Es ist damit nach Ecuador und El Salvador das dritte lateinamerikanische Land, das den Dollar als Parallelwährung einführt.
Thumb
Logo der Expo 2010

Wissenschaft und Technik

Thumb
1567: Siegel der Akademie Straßburg
Thumb
1753: Species Plantarum
Thumb
1931: Empire State Building
Thumb
2008: Hangzhou Wan Daqiao

Kultur

Thumb
1786: Titelblatt des Librettos
Thumb
1865: Die Ringstraße nach ihrer Fertigstellung
  • 1865: Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 1860er bis 1890er Jahre.
  • 1865: Der Wiener Hofkapellmeister Johann von Herbeck entdeckt bei dem Komponisten und Musikkritiker Anselm Hüttenbrenner in Graz das Autograph einer bis dahin unbekannten Sinfonie von Franz Schubert, der „Unvollendeten“.
  • 1875: Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
Thumb
1884: Porträt der Madame X

Gesellschaft

Thumb
1775: Der Augarten
  • 1775: Nach dem Prater macht Kaiser Joseph II. auch den Augarten in Wien für die Allgemeinheit zugänglich. Anlässlich des Ereignisses werden Nachtigallen ausgesetzt und deren Jagd unter Strafe gestellt.
Thumb
1901: Müllersches Volksbad
  • 1901: München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
Thumb
1915: Die Lusitania

Religion

Katastrophen

  • 1929: Ein Erdbeben der Stärke 7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
  • 2003: Ein Erdbeben der Stärke 6,4 im Osten der Türkei fordert 177 Todesopfer.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Rudolf von Habsburg (* 1218)
Thumb
Nikolaus Zrinski (* 1620)

18. Jahrhundert

Thumb
Brigida Banti (* 1755)
Thumb
Arthur Wellesley (* 1769)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Martin Disteli (* 1802)

1851–1900

Thumb
Romaine Brooks (* 1874)
Thumb
Walter Cramer (* 1886)
Thumb
Maria Restituta Kafka (* 1894)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Theodor Oberländer (* 1905)
Thumb
Hanns Martin Schleyer (* 1915)

1926–1950

Thumb
Greta_Andersen (* 1927)
Thumb
Sonny James (* 1929)
Thumb
Shirley Horn (* 1934)
Thumb
Costa Cordalis (* 1944)

1951–1975

Thumb
Yasmina Reza (* 1959)
Thumb
Gedenktafel Mehmet Kubaşık (* 1966)
Thumb
Oliver Bierhoff (* 1968)
Thumb
Seba Johnson (* 1973)

1976–2000

Thumb
Lars Berger (* 1979)
Thumb
Mišo Brečko (* 1984)
Thumb
Nicholas Braun (* 1988)
Remove ads

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Marcellus II. († 1555)

19. Jahrhundert

Thumb
Gottlieb Konrad Pfeffel († 1809)
Thumb
Niccolò Tommaseo († 1874)
Thumb
Elisabeth Kelly († 1890)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Antonín Dvořák († 1904)
Thumb
Margaret of Connaught († 1920)
Thumb
Joseph Goebbels († 1945)

1951–2000

Thumb
Lorena Hickok († 1968)
Thumb
Glenda Farrell († 1971)
Thumb
Aram Chatschaturjan († 1978)
Thumb
Ayrton Senna († 1994)

21. Jahrhundert

Thumb
Philipp Freiherr von Boeselager († 2008)
Thumb
Radhia Cousot († 2014)
Thumb
Nationalratspräsidentin Elisabeth Blunschy († 2014)
Thumb
Grace Lee Whitney († 2015)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 1. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads