1. November

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 1. November ist der 305. Tag des gregorianischen Kalenders (der 306. in Schaltjahren), somit bleiben 60 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1248: Wilhelm von Holland
Thumb
1555: France Antarctique
Thumb
1809: Andreas Hofer
Thumb
1894: Zar Nikolaus II.
Thumb
1956: States Reorganisation Act in Indien
Thumb
Flagge von Antigua und Barbuda

Wirtschaft

Thumb
1849: Schwarzer Einser
Thumb
1854: Das Ausstellungsgelände mit dem New York Crystal Palace

Wissenschaft und Technik

Thumb
1876: Nordseekanal

Kultur

Thumb
1512: Decke der Sixtinischen Kapelle
Thumb
1857: Erstausgabe Atlantic Monthly
Thumb
1860: Das Treumann-Theater

Gesellschaft

  • 1975: In der Nacht zum 2. November brechen im Kölner Dom drei Einbrecher mittels Bergsteigerausrüstung in die alte Domschatzkammer im nördlichen Querhaus ein und stehlen wertvolle Monstranzen und Kreuze. Die Täter können später mit Hilfe der Kölner Unterwelt gefasst und zu höheren Freiheitsstrafen verurteilt werden. Einen Teil der Beute haben sie einschmelzen lassen.
  • 1999: Ein 16-Jähriger tötet bei einem Amoklauf in Bad Reichenhall vier Menschen.

Religion

Thumb
610: Pantheon

Katastrophen

Thumb
1755: Großbrand und Tsunami in Lissabon

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 1868: Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
Thumb
Die Mannschaft von Juve 1898

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

1851–1900

Thumb
Else Ury (* 1877)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Pawoł Nedo (* 1908)

1926–1950

Thumb
Kinky Friedman (* 1944)

1951–1975

Thumb
Mario Barth (* 1972)

1976–2000

Thumb
Gabriela Koukalová (* 1989)

Gestorben

Vor dem 15. Jahrhundert

Thumb
Heinrich von Burgund († 1112)

15. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Theodor Mommsen († 1903)

1951–1975

1976–2000

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Siehe auch

  • Allerheiligenlinie, eine Nahverkehrslinie die nur einmal jährlich am 1. November angeboten wird

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Commons: 1. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.