1. September

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 1. September ist der 244. Tag des gregorianischen Kalenders (der 245. in Schaltjahren), somit bleiben noch 121 Tage bis zum Jahresende.

Aus meteorologischer Sicht (für die Wetter-Statistik) ist am 1. September Herbstanfang auf der nördlichen Erdhalbkugel beziehungsweise Frühlingsbeginn auf der südlichen Erdhalbkugel.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1598: Boris Godunow
Thumb
1715: Ludwig XV.
Thumb
1873: König Cetshwayo kaMpande
Thumb
1928: Ahmet Zogu
Thumb
1948: Konrad Adenauer
Thumb
1969: Muammar al-Gaddafi
Thumb
1999: Sellapan Ramanathan

Wirtschaft

Thumb
1879: Verlauf der Strecke Stuttgart–Freudenstadt

Wissenschaft und Technik

Thumb
1979: Pioneer 11 fliegt am Saturn vorbei

Kultur

Thumb
1816: Louis Spohr
1902: Die Reise zum Mond

Religion

  • 1181: Der Zisterzienser Ubaldo Allucingoli wird zum Papst gewählt und beginnt als Lucius III. sein Pontifikat.
  • 1271: Nachdem das Amt des Bischofs von Rom nach dem Tod von Papst Clemens IV. fast drei Jahre lang nicht besetzt gewesen ist, wird Tebaldo Visconti, der sich zu diesem Zeitpunkt auf Kreuzzug in Palästina befindet, zum Papst gewählt, ohne jemals Priester gewesen zu sein. Er nimmt später den Namen Gregor X. an.
Thumb
1883: Rosenkranz

Katastrophen

Thumb
1923: Brennendes Gebäude nach dem Beben

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Thumb
1914: Martha die Wander­taube
  • 1730: Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
  • 1914: „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.

Sport

Thumb
1972: Bobby Fischer

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Beat Ludwig von Mülinen (* 1521)
Thumb
Anna Sophie von Dänemark (* 1647)

18. Jahrhundert

Thumb
Wilhelm IV. (* 1711)
Thumb
Wilhelm Leberecht Götzinger (* 1758)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Julius Otto (* 1804)
Thumb
Sophie Diez (* 1820)
Thumb
Michał Hórnik (* 1833)

1851–1900

  • 1851: Karl Kellner, österreichischer Chemiker, Industrieller und Okkultist
Thumb
Engelbert Humperdinck (* 1854)
Thumb
Nitobe Inazō (* 1862)
Thumb
Talât Pascha (* 1874)
Thumb
Tarsila do Amaral (* 1886)
Thumb
Olha Bassarab (* 1889)
Thumb
Hertha Sponer (* 1895)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Karl Ernst (* 1904)
Thumb
Gwynfor Evans (* 1912)
Thumb
Joyce King (* 1920)
Thumb
Yvonne De Carlo (* 1922)
Thumb
Vittorio Gassman (* 1922)

1926–1950

Thumb
Frank Morris (* 1926)
Thumb
Michael O. Rabin (* 1931)
Thumb
Ann Richards (* 1933)
Thumb
Karl Otto Honrich (* 1937)
Thumb
Lily Tomlin (* 1939)
Thumb
Annie Ernaux (* 1940)
Thumb
C. J. Cherryh (* 1942)

1951–1975

Thumb
Rocco Rock (* 1953)
Thumb
Dagmar Manzel (* 1958)
Thumb
Jutta Steinruck (* 1962)
Thumb
Helena af Sandeberg (* 1971)

1976–2000

Thumb
Erik Morales (* 1976)
Thumb
Jeffrey Buttle (* 1982)
Thumb
Stella Mwangi (* 1986)
Thumb
Simona de Silvestro (* 1988)
Thumb
Tom und Bill Kaulitz (* 1989)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Thumb
Kujō Yoritsune († 1256)

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Jacques Cartier († 1557)
Thumb
Ludwig XIV. († 1715)
Thumb
Sebastiano Conca († 1764)

19. Jahrhundert

Thumb
William Clark († 1838)
Thumb
Ferenc József Gyulay († 1868)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
August Stramm († 1915)
Thumb
Irene Abendroth († 1932)
Thumb
Gregorio Aglipay († 1940)

1951–2000

  • 1951: Wols, deutscher Fotograf, Maler und Grafiker
  • 1952: Kosugi Tengai, japanischer Schriftsteller
Thumb
Alfons Dopsch († 1953)
Thumb
François Mauriac († 1970)
Thumb
Władysław Gomułka († 1982)
Thumb
Konrad Ameln († 1994)

21. Jahrhundert

Thumb
Ahmad Kuftaru († 2004)
Thumb
Gottfried John († 2014)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Commons: 1. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.