13. April

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 13. April ist der 103. Tag des gregorianischen Kalenders (der 104. in Schaltjahren), somit bleiben noch 262 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1204: Eroberung Konstantinopels
Thumb
1640: Karl I.
Thumb
1759: Schlacht bei Bergen
Thumb
1848: Route des Heckerzuges
Thumb
1868: Das brennende Magdala
Thumb
1904: Die Explosion der Petropawlowsk
Thumb
1918: Deutsche Soldaten in Helsinki nach der Eroberung der Stadt
Thumb
1919: Republik Baden
Thumb
1945: Opfer des Massakers
Thumb
1953: Allen W. Dulles
Thumb
1987: Karte von Macau

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
Obere Hälfte der ersten Seite der Viri Mathematici
Thumb
1928: Die Bremen auf Greenly Island
1970: Der Funkverkehr Houston, we’ve had a problem! (Audio)
  • 1970: Ein Sauerstofftank des Raumschiffs Apollo 13 explodiert zwei Tage nach dem Start auf dem Weg zum Mond. Die Mission wird abgebrochen und eine Rettungsaktion wird eingeleitet, um die drei Astronauten Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise unversehrt zur Erde zurückzubringen.
  • 2019: Das US-amerikanische Flugzeug Scaled Composites Stratolaunch absolviert seinen Erstflug. Es soll als zukünftige Startplattform für Trägerraketen und Raumgleiter dienen.

Kultur

Thumb
1901: Die 11 Scharfrichter
Thumb
1943: Das Jefferson Memorial vor der Fertigstellung
Thumb
1962: Gedenkstein an den Star-Club

Gesellschaft

  • 1881: Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
  • 1984: Bei einer Polizeikontrolle im US-Bundesstaat New Hampshire kommt der als Serienmörder gesuchte Christopher Wilder ums Leben. Offiziell gilt sein Tod als Selbstmord.

Religion

Thumb
1055: Viktor II.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 1924: In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
Thumb
1997: Tiger Woods

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Katharina von Medici (* 1519)

18. Jahrhundert

Thumb
Thomas Jefferson (* 1743)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Friedrich Kapp (* 1824)

1851–1900

Thumb
William Quan Judge (* 1851)
Thumb
Butch Cassidy (* 1866)
Thumb
Jan van der Hoeve (* 1878)
Thumb
Georg Lukács (* 1885)
Thumb
Arthur William Fadden (* 1894)
Thumb
Werner Voß (* 1897)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Samuel Beckett (* 1906)
Thumb
Stephan Hermlin (* 1915)

1926–1950

Thumb
Bill Wedderburn (* 1927)
Thumb
Seamus Heaney (* 1939)
Thumb
Bill Conti (* 1942)
Thumb
Tom Krey (* 1947)

1951–1975

Thumb
Erick Avari (* 1952)
Thumb
Zeruya Shalev (* 1959)
Thumb
Olaf Ludwig (* 1960)
Thumb
Kilian Albrecht (* 1973)

1976–2000

Thumb
Jonathan Brandis (* 1976)
Thumb
Šimon Voseček (* 1978)
Thumb
Quentin Richardson (* 1980)
Thumb
Will Bratt (* 1988)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Jean de La Fontaine († 1695)

19. Jahrhundert

Thumb
Elisa von der Recke († 1833)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Wassili Wereschtschagin († 1904)
Thumb
Cécile Chaminade († 1944)

1951–2000

Thumb
Emil Nolde († 1956)
Thumb
Christian Stock († 1967)
Thumb
Clara Sahlberg († 1977)
Thumb
Paul Cheikho († 1989)

21. Jahrhundert

Thumb
John Archibald Wheeler († 2008)
Thumb
Mary Quant († 2023)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 13. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.