13. Februar

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 13. Februar ist der 44. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 321 Tage (in Schaltjahren 322 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1575: Heinrich III. von Frankreich
Thumb
1689: Wilhelm III. von England
Thumb
1861: Königreich beider Sizilien
Thumb
1945: Blick auf die zerstörte Innenstadt Dresdens
Thumb
1959: Fidel Castro
Thumb
1993: Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Wirtschaft

  • 1881: Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
  • 1883: Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
  • 1888: Die Financial Times erscheint erstmals in London; unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
Thumb
1895: Auguste und Louis Lumière

Wissenschaft und Technik

Thumb
1858: Tanganjikasee
2012: Modell der Vega C
  • 2012: Die europäische Trägerrakete Vega absolviert ihren Erstflug ins All erfolgreich.

Kultur

Gesellschaft

Thumb
1866: Jesse James

Religion

Thumb
1633: Galileo Galilei

Katastrophen

  • 1857: Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
  • 1918: Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
Thumb
1944: Die Irma
  • 1944: Das norwegische Passagierschiff Irma wird in der Bucht von Hustadvika vor Kristiansund durch zwei Torpedotreffer versenkt. Dabei kommen 61 Menschen ums Leben. Erst nach dem Krieg wird bekannt, dass das Schiff von einem Torpedoboot der norwegischen Marine angegriffen worden ist.
  • 1979: Wenige Wochen nach Beginn der Schneekatastrophe 1978/1979 kommt es im Norddeutschland erneut zu starken Schneefällen, die schwere Behinderungen verursachen und Todesopfer fordern.
  • 2001: Durch ein Erdbeben der Stärke 6,6 in El Salvador sind 315 Tote zu beklagen.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Thumb
1948: 1. FC Köln

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Maria von Burgund (* 1457)

18. Jahrhundert

Thumb
John Hunter (* 1728)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Peter Gustav Lejeune Dirichlet (* 1805)
Thumb
Anna Ottendorfer (* 1815)
Thumb
Friedrich Wilhelm Voigt (* 1849)

1851–1900

Thumb
Karel Weis (* 1862)
Thumb
Eleanor Farjeon (* 1881)
Thumb
Robert H. Jackson (* 1892)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Elsa Barraine (* 1910)
Thumb
Antonia Pozzi (* 1912)
Thumb
Jean-Jacques Servan-Schreiber (* 1924)

1926–1950

Thumb
Éva Heyman (* 1931)
Thumb
Beate Klarsfeld (* 1939)
Thumb
Jerry Springer (* 1944)

1951–1975

Thumb
Pierluigi Collina (* 1960)
Thumb
Kelly Hu (* 1968)

1976–2000

Thumb
Sebastian Kehl (* 1980)
Thumb
Evgeni Pevnov (* 1989)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. und 17. Jahrhundert

Thumb
Eleonora di Mantova († 1550)

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
George Rogers Clark († 1818)

1851–1900

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Alphonse Bertillon († 1914)

1926–1950

Thumb
Otakar Batlička († 1942)

1951–1975

Thumb
Christabel Pankhurst († 1958)
Thumb
Hans Globke († 1973)
  • 1973: Hans Globke, deutscher Verwaltungsjurist, Kommentator der Nürnberger Rassegesetze, Chef des Bundeskanzleramts
  • 1973: Hans Kmoch, österreichischer Schachspieler
  • 1974: Adolf Arndt, deutscher Jurist und Politiker, MdL und Senator, MdB
  • 1974: Leslie Munro, neuseeländischer Politiker, Botschafter von Neuseeland in den USA

1976–2000

21. Jahrhundert

Thumb
Manuela († 2001)
Thumb
Henri Salvador († 2008)
Thumb
Henrik von Dänemark († 2018)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 13. Februar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.