Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1535

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1535
Remove ads
Kalenderübersicht 1535
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Osmanisches Reich / Tunisfeldzug Karls V.

  • 2. März: Kaiser Karl V. verlässt Madrid in Richtung Barcelona, wo er am 4. April eintrifft, um die gemeinsame spanisch-portugiesisch-genuesische Flotte zu begutachten. Der Tunisfeldzug gegen das Osmanische Reich beginnt.
  • Ende Mai: Die christliche Flotte bricht von Barcelona nach Sardinien auf.
  • 1. Juni: In einer Seeschlacht wird eine osmanische Flotte vernichtet.
Thumb
Attacke auf La Goletta, mit Tunis im Hintergrund
  • 15. Juni: Die Belagerung der Tunis vorgelagerten Festung La Goletta beginnt. Bei der Belagerung sind auch die Ritter des Johanniterordens von der Insel Malta beteiligt.
  • 14. Juli: La Goletta wird nach dreiwöchigem Bombardement erobert. Die christliche Armee zieht weiter Richtung Tunis ins Landesinnere.
Thumb
Tunis 1535
  • 20. Juli: Eine Armee des Statthalters Khair ad-Din Barbarossa wird vernichtet, daraufhin bricht in der Stadt ein Aufstand von rund 12.000 christlichen Gefangenen aus. Khair ad-Din Barbarossa sieht sich gezwungen, die Stadt aufzugeben und sich nach Bône abzusetzen. Karl V. erobert daraufhin Tunis und gibt die Stadt für eine dreitägige Plünderung frei, die rund 30.000 Menschen das Leben kostet.
Thumb
Der Kaiser setzt den König von Tunis wieder in sein Land ein. (zeitgenössische Radierung von Frans Hogenberg)
  • Der frühere tunesische König Muley Hasan wird als Vasall Karls V. reinthronisiert.
  • Nachdem Karl es versäumt hat, Khair ad-Din nachzusetzen, sticht dieser, anstatt sich wie auf Seiten der Spanier vermutet in die Levante zurückzuziehen, mit fünfzehn Galeonen in Richtung der Balearen in See. Während Andrea Doria die nordafrikanische Küste nach ihm absucht, greift er mit seiner Flotte die im Norden der Insel Menorca gelegene Hafenstadt Maó an, nimmt sechstausend Soldaten gefangen und eignete sich zahlreiche Geschütze an.
Thumb
Karl V. überbringt Papst Paul III. die Nachricht von der siegreichen Einnahme von Tunis
  • 19. August: Karl V. tritt mit seiner Flotte den Heimweg über Sizilien, Neapel und Rom an.

Heiliges Römisches Reich

England

Spanische Kolonien in Amerika

Nordamerika

Thumb
Idealistische Darstellung Hochelagas von Giovan Battista Ramusio und Giacomo Gastaldi (1556), gemäß Jacques Cartiers Aufzeichnungen
  • 2. Oktober: Der französische Seefahrer Jacques Cartier erreicht am Sankt-Lorenz-Strom eine indigene Siedlung namens Hochelaga.

Gesellschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur und Religion

Bibelübersetzungen

Andere religiöse Werke

Natur und Umwelt

Thumb
Vädersolstavlan
Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Remove ads
Commons: 1535 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads