Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1538

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1538
Remove ads
Kalenderübersicht 1538
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Osmanisches Reich / Türkenkriege

Thumb
Khair ad-Din Barbarossa

Heiliges Römisches Reich

Habsburgisch-französischer Gegensatz

Königreich England

Südamerika

Thumb
Gonzalo Jiménez de Quesada
  • 06. August: Am Ort der Chibcha-Stadt Bacatá wird durch Gonzalo Jiménez de Quesada der Ort Santa Fe offiziell neu gegründet, aus dem sich die kolumbianische Hauptstadt Bogotá entwickeln wird. Im selben Jahr erreicht von Süden her eine weitere spanische Expedition unter Sebastián de Belalcázar, und von Osten her ein dritter Zug unter dem Welser-Hauptmann Nikolaus Federmann aus Augsburg das Chibcha-Reich und die Hochebene von Bogotá. Sie erhalten von Quesada eine Abfindung und verlassen die neugegründete Stadt.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Thumb
Tizian: Venus von Urbino

Gesellschaft

Religion

Thumb
Abtei St. Augustinus

Natur und Umwelt

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Gerhard Mercator: Orbis imago

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Erstes Halbjahr

Thumb
Antonia del Balzo
  • 16. Januar: Antonia del Balzo, Gräfin von Sabbioneta (* 1461)
  • 03. Februar: Johann von der Pfalz, Fürstbischof von Regensburg (* 1488)
  • 07. Februar: Olav Engelbrektsson, letzter katholischer Erzbischof in Norwegen (* nach 1480)
  • 12. Februar: Albrecht Altdorfer, deutscher Maler, Kupferstecher und Baumeister des Renaissancezeitalters (* 1480)
  • 26. Februar: Ursula von Rosenfeld, Markgräfin von Baden (* um 1499)
  • Februar: Hans Buchner, deutscher Organist und Komponist (* 1483)
  • 18. März: Erard de La Marck, Fürstbischof von Lüttich, Bischof von Chartres und Erzbischof von Valencia (* 1472)
  • 03. April: Elizabeth Boleyn, englische Adelige und Hofdame Katharina von Aragóns, Mutter von Anne und Mary Boleyn (* 1480)
  • 04. April: Helena Glinskaja, Regentin von Russland, Mutter Iwans des Schrecklichen (* um 1506)
  • 10. April: Melchior Feselen, deutscher Maler (* um 1495)
  • 26. April: Rodrigo Orgóñez, spanischer Konquistador (* 1490)
  • 15. Mai: Philipp III., Graf von Hanau-Lichtenberg (* 1482)
  • 22. Mai: John Forest, englischer Märtyrer (* 1471)
  • 22. Juni: Botho zu Stolberg, Herr zu Wernigerode und Regent über die Grafschaft Stolberg, die Grafschaft Wernigerode und die Grafschaft Hohnstein (* 1467)
  • 30. Juni: Karl von Egmond, Herzog von Geldern (* 1467)

Zweites Halbjahr

Thumb
Tizian: Francesco Maria della Rovere (um 1538)
Thumb
Andrea Gritti (Tizian)

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1538 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads