Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1577

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1577
Remove ads
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Kalenderübersicht 1577
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Nord- und Osteuropa

Thumb
Der regierende König Johann III. von Schweden, der Erik XIV. bis zu seinem Tod in Schloss Örbyhus gefangengehalten hat
  • 26. Februar: Der bereits 1568 abgesetzte schwedische König Erik XIV. stirbt nach über achtjähriger Gefangenschaft. Die Gefahr eines erneuten Thronwechsels in Schweden ist damit gebannt. Möglicherweise ist der Tod Eriks auf einen Befehl des regierenden Königs Johann III. zurückzuführen, den früheren König bei Anzeichen eines Befreiungsversuchs zu ermorden.
  • Dezember: Der Danziger Krieg endet durch einen Friedensvertrag unter brandenburgischer Vermittlung. Die Stadt Danzig, die einer monatelangen Belagerung erfolgreich widerstanden hat, muss zwar formell dem König von Polen huldigen, behält aber alle ihre Privilegien und erhält eine einer Hansestadt vergleichbare Stellung an der Ostsee. Der Widerstand der stark befestigten Stadt konnte trotz der Niederlage eines Danziger Bürgerheeres in der Schlacht bei Lübschau im April und eine sich anschließende dreimonatige Belagerung der Stadt von Juni bis September nicht gebrochen werden.

Süd- und Westeuropa

Heiliges Römisches Reich

Entdeckungsfahrten und Kolonien

Thumb
Martin Frobisher

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
Tycho Brahe
Thumb
Stadtplan von Bingen am Rhein

Kultur

Religion

Christentum

Sikhismus

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Jan Wierix: Drei gestrandete Wale

Geboren

Erstes Halbjahr

Thumb
Peter Paul Rubens

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Stefano Bernardi, italienischer Komponist und Musiktheoretiker († 1637)
  • Nur Jahan, 20. und letzte Gemahlin des indischen Großmoguln Jahangir († 1645)
  • Samuel Purchas, englischer Geistlicher und Herausgeber von Reiseliteratur († 1626)
  • Erasmus Sartorius, deutscher Komponist, Organist, Musikschriftsteller und Poet († 1637)
Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

  • 14. Januar: Jakob Bagge, norwegischer Seeoffizier und Admiral der Schwedischen Marine (* 1502)
  • 26. Februar: Erik XIV., König von Schweden von 1560 bis 1568 (* 1533)
  • 06. März: Rémy Belleau, französischer Schriftsteller (* 1528)
  • 23. März: Karl II., Markgraf von Baden-Durlach (* 1529)
  • 13. April: Konrad Hubert, deutscher evangelischer Theologe und Reformator (* 1507)
  • 21. April: Diogo Rodrigues, portugiesischer Seefahrer, Entdecker und Kolonialherr in Indien (* um 1500)
  • 06. Mai: Johann Placotomus, deutscher Mediziner und Pädagoge (* 1514)
Thumb
Grabmal von Alvise Mocenigo

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1577 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads