Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1583

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1583
Remove ads
Kalenderübersicht 1583
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Truchsessischer Krieg

Ost- und Nordeuropa

Mittel- und Westeuropa

Thumb
Eindhoven während der Belagerung (Frans Hogenberg)
  • 7. Februar bis 23. April: Eindhoven wird im Achtzigjährigen Krieg von spanischen Truppen belagert, erobert und zerstört.
  • 8. September: Im Merlauer Vertrag zwischen Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel und dem neuen Mainzer Erzbischof Wolfgang von Dalberg einigen sich die beiden Seiten über schon lange schwelende Grenzkonflikte zwischen Kurmainz und der Landgrafschaft, wobei fast alle noch verbliebenen Mainzer Besitzungen in Nordhessen endgültig an die Landgrafschaft fallen, dafür jedoch Hessen-Kassel seine Ansprüche im Eichsfeld aufgibt. Alle während der Mainzer Stiftsfehde gemachten Pfandschaften kommen damit gegen eine weitere Zahlung von 40.000 Gulden endgültig an Hessen.

Britische Inseln

Amerika

Asien

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
Dionysius Gothofredus
Thumb
Hogenbergs Leo Belgicus

Gesellschaft

Religion

Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Thumb
Hugo Grotius, 1631
Thumb
Wallenstein
  • 24. September: Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, bekannt als Albrecht von Wallenstein, böhmischer Feldherr und Politiker, Herzog von Friedland und Sagan, Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Graf von Schwerin, Herr von Rostock, Herr von Stargard und als Generalissimus zweimal Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee im Dreißigjährigen Krieg († 1634 ermordet)
  • 29. September: Johann VIII., Graf von Nassau-Siegen († 1638)
  • 01. Oktober: Sebastian Beck, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer († 1654)
  • 11. Oktober: Henri de Luxembourg, duc de Piney, französischer Adeliger († 1616)
  • 22. Oktober: Laurens Reael, niederländischer Admiral und Generalgouverneur der niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) in Südostasien († 1637)
  • 10. November: Anton Günther, Reichsgraf von Oldenburg und Delmenhorst († 1667)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Noe Meurer, deutscher Rechtsgelehrter (* zwischen 1525 und 1528)
  • Fernão Mendes Pinto, portugiesischer Entdecker und Schriftsteller (* 1509, 1510 oder 1514)
Remove ads
Commons: 1583 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads