Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1595

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1595
Remove ads
Kalenderübersicht 1595
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Europa

Thumb
Marino Grimani

Osmanisches Reich

Entdeckungsreisen

Wirtschaft

Die erste Fleute, ein Handelsschiff mit besonders großem Frachtraum, läuft in den Niederlanden in der Stadt Hoorn vom Stapel. Das Erscheinen des Schiffstyps der Fleute löst eine Revolution in der Schifffahrt und im Schiffbau aus und hat nachhaltige ökonomische Folgen in ganz Europa.

Wissenschaft und Technik

Eine Flotte von vier Schiffen segelt unter dem Kommando von Cornelis de Houtman über Madagaskar nach Ostasien, die erste niederländische Ostindien-Expedition. Pieter Dirkszoon Keyser ist Navigator auf einem dieser Schiffe. Er ist von dem Kartografen Petrus Plancius beauftragt worden, Beobachtungen des tiefen Südhimmels vorzunehmen, da den Europäern über die Sterne dieser Regionen noch keine verlässlichen Daten vorliegen. Von den 249 Teilnehmern kehren bis 1597 nur 87 lebend zurück.

Kultur

Bildende Kunst

Thumb
Das Altstädtische Rathaus
Thumb
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (ca. 1595)

Literatur

Thumb
Titelseite Fassgedicht 1595

Anton Praetorius, Pfarrer im Ort Dittelsheim und späterer Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter, der im Vorjahr eine Reise nach Heidelberg in die Hochburg des reformierten Glaubens unternommen hat, verfasst eine genaue Beschreibung der Ausmaße des Großen Fasses des Heidelberger Schlosses und preist es in seinem dem reformierten Kurfürsten Friedrich IV. gewidmeten Gedicht Vas Heidelbergense als sichtbaren Beleg für die Überlegenheit des calvinistischen Glaubens.

  • Abraham ben Mattatijah bat Sheva gibt in Verona das Koie Buch heraus, eine altjiddische Sammlung von Fabeln, das ein bedeutendes Werk der jiddischen Literatur darstellt.
  • Edmund Spenser schreibt das erste Epithalamion in englischer Sprache, das er zu seiner eigenen Hochzeit als Geschenk an seine Frau verfasst. Sein Gedicht folgt in elaborierter Anordnung von Strophen und Versen der Sequenz der Stunden seines Hochzeitstags und der -nacht und kombiniert dabei heidnische Mythologie, christliches Dogma und die örtliche irische Umgebung.

Gesellschaft

  • Der vom persischen Schah Abbas I. südwestlich seiner künftigen Hauptstadt Isfahan in Auftrag gegebene Prachtplatz Naqsch-e Dschahān wird nach fünfjähriger Bauzeit fertiggestellt.
  • 1595/1596: Mit dem Rasphuis wird in Amsterdam das erste Zuchthaus für Männer eingerichtet.

Katastrophen

  • Schwere Hochwasser in vielen deutschen Städten
Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Weltkarte von Jodocus Hondius 1595 mit Drakes Weltreise
Thumb
Ubbo Emmius:
Karte von Ostfriesland 1595
Thumb
Gerhard Mercator: Karte des Nordpols 1595, postum herausgegeben, Teil des Atlas sive cosmographicae meditationes de fabrica mundi et fabricati figura

Geboren

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1595

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

Thumb
Das Grab Pasquale Cicognas
Thumb
Torquato Tasso
Thumb
António von Crato
  • 26. August: António von Crato, portugiesischer Adliger, der sich 1580 selbst zum König von Portugal ausrief (* 1531)
  • 01. September: Elisabeth Magdalene, Markgräfin von Brandenburg und Herzogin von Braunschweig-Lüneburg (* 1537)
  • 03. September: Philipp von Nassau, niederländischer Militär (* 1566)
  • 13. September: Josyne van Beethoven, Opfer der Hexenverfolgung in Brüssel (* ca. 1540)
  • 22. September: Francisco Verdugo, spanischer Marschall und Admiral, Statthalter der Spanischen Niederlande (* 1537)
  • 11. November: Lambert Daneau, französisch-schweizerischer Geistlicher und Hochschullehrer (* um 1530)
  • 12. November: John Hawkins, englischer Seefahrer (* 1532)
  • 23. November: Clara von Braunschweig-Wolfenbüttel, Äbtissin des Kaiserlich freien weltlichen Reichsstifts von Gandersheim und Herzogin von Braunschweig-Grubenhagen (* 1532)
  • 04. Dezember: William Whitaker, englischer reformierter Theologe und Professor (* 1548)
  • 11. Dezember: Philippe III. de Croÿ, Führer des römisch-katholischen Adels in den Spanischen Niederlanden (* 1526)

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1595 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads