Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1659

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1659
Remove ads
Kalenderübersicht 1659
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Süd- und Westeuropa

Thumb
Gaspar de Bracamonte y Guzmán

Nord-, Mittel- und Osteuropa

England

Zweiter Nordischer Krieg

Amerikanische Kolonien

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Thumb
Antonio Bertali
Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Anklam 1659
Thumb
Europakarte des Jahres 1659 von Joan Blaeu

Geboren

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

  • 01. Juli: Johannes Crocius, deutscher reformierter Theologe (* 1590)
  • 10. August: Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (* 1597)
  • 12. August: Dara Shikoh, Sohn des Großmoguls Shah Jahan, religiöser Denker, Mystiker und Dichter (* 1615)
  • 05. September: Pieter de Carpentier, Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien (* 1586)
  • 07. September: Hans Jakob Zörnlin, Schweizer Offizier in fremden Diensten und Beamter (* 1588)
  • 27. September: Andreas Tscherning, deutscher Lyriker und Literaturtheoretiker (* 1611)
  • 30. September: Giovanni Pesaro, 103. Doge von Venedig (* 1589)
  • 01. Oktober: Juan de Palafox y Mendoza, spanischer Bischof der katholischen Kirche und Vizekönig von Neuspanien (* 1600)
  • 01. Oktober: Nikolaus Pompeius, deutscher Philologe und Mathematiker (* 1591)
Thumb
Abel Tasman, Ausschnitt aus einem Gemälde von Jacob Cuyp, 1637

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Salomon Coster, niederländischer Uhrmacher (* um 1622)
  • Anne Greene, englisches Dienstmädchen und Überlebende einer Hinrichtung (* 1628)
  • Wyandanch, Sachem der Montaukett (* 1571)
Remove ads
Commons: 1659 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads