Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1697

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1697
Remove ads
Kalenderübersicht 1697
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Pfälzischer Erbfolgekrieg / King William’s War

Thumb
Erstürmung von Cartagena
  • April bis Juni: Beim Überfall auf Cartagena gelingt französischen Freibeutern die Eroberung der spanischen Stadt im heutigen Kolumbien. Dieser französische Coup führt zu verstärkter Friedensbereitschaft Spaniens und dem Beginn von Friedensverhandlungen in Rijswijk im Mai.
Thumb
Friedensverhandlungen von Rijswijk 1697
zeitgenössischer Kupferstich

Großer Türkenkrieg

Kursachsen / Polen

Thumb
Freie Wahl 1697
  • 27. Juni: Bei der Wahl des neuen Königs und Großfürsten Polen-Litauens auf dem Wahlfeld in Wola erhält François Louis de Bourbon, prince de Conti die meisten Stimmen, was das Lager seines wichtigsten Mitbewerbers, des sächsischen Kurfürsten August des Starken, sofort anficht, woraufhin August sich selbst zum neuen Herrscher bestimmt. Der dritte Kandidat, Jakob Louis Heinrich Sobieski, erklärt seine Unterstützung für François Louis.
  • Am 27. Juli passiert August der Starke, unterstützt vom Zarentum Russland, dem Erzherzogtum Österreich sowie Brandenburg-Preußen, die polnische Grenze nahe Czeladź in Kleinpolen. Er marschiert nach Krakau, das er jedoch vorläufig nicht betreten kann, da der Starost von Krakau Franciszek Wielopolski selbst ein Befürworter des Prinzen de Conti ist und ihm dementsprechend den Einzug in die Stadt verwehrt. Das Problem wird in kurzer Zeit mittels Bestechung gelöst. Übereinstimmend mit dem polnischen Recht darf die Krönung in der Wawel-Kathedrale allerdings ausschließlich mit den königlichen Insignien ausgeführt werden, welche in der Waweler Schatzkammer aufbewahrt werden. Um in die Schatzkammer zu gelangen, müsste eine Tür mit acht Schlössern geöffnet werden. Die Schlüssel werden von acht Senatoren aufbewahrt, von denen jedoch sechs Senatoren Conti favorisieren. August und seine Gefolgschaft entscheiden sich daher, ein Loch in die Mauer der Schatzkammer zu brechen, wobei die Tür unberührt gelassen wird.
  • Am 15. September unterschreibt August II. die Pacta conventa und wird durch den Bischof von Kujawien Stanisław Dąmbski zum neuen König von Polen gekrönt. Er begründet damit die Personalunion Sachsen-Polen. Der Primas Poloniae Michael Radziejowski verweigert der Krönung die Anerkennung und verkündet, dass François Louis de Bourbon, prince de Conti der rechtmäßige Herrscher sei. Radziejowski beginnt die sogenannte Łowicz Rokosz, welche die Unterstützer des Franzosen versammelt.
  • Conti trifft mit einem Geschwader von sechs Schiffen unter dem Kommando von Jean Bart am 26. September im an der Ostsee gelegenen Hafen von Danzig ein. Da das Zarentum Russland seine Armee nahe der litauischen Grenze konzentriert hat, droht ein internationaler Konflikt auszubrechen. Die Situation wird ohne ausländische Intervention gelöst, als am 9. November Augusts Truppen Conti zwingen, sowohl seine Unterkunft in Oliwa als auch Polen selbst zu verlassen. Am 12. Dezember kehrt Conti nach Frankreich zurück.

Russland

  • 23. Februar: Aufdeckung einer Verschwörung gegen Zar Peter I., die Anführer werden hingerichtet.
  • 10. März: Peter I. beginnt eine Europareise (Die Große Gesandtschaft). Das Gefolge reist zuerst nach Nowgorod. Der Zar reist inkognito als Unteroffizier des Preobraschensker Regiments im Gefolge mit. 14 Tage später kommt die Gruppe in Riga im schwedischen Livland an. Im holländischen Zaandam möchte er Kenntnisse im Schiffsbau erlangen, muss die Stadt aber nach acht Tagen wieder verlassen. Im August beginnt er eine Zimmermannslehre in Amsterdam.
  • Kosaken entdecken auf ihren Streifzügen in den Osten Russlands die Halbinsel Kamtschatka.

Schweden

Thumb
Karl XII. zu Pferd
Thumb
Kupferstich zum Schlossbrand
  • 17. Mai: Die Burg Tre Kronor, Residenz des schwedischen Königs in Stockholm, wird bei einem Brand vollständig zerstört.
  • 14. Dezember: Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.

Asien

Yucatan

Wirtschaft

Kultur

Literatur

Thumb
Illustration zum Petit Poucet von Antoine Clouzier in der Erstausgabe der Contes von 1697

Musik und Theater

Gesellschaft und Religion

  • 8. Januar: Der schottische Medizinstudent Thomas Aikenhead ist der letzte Mensch, der auf dem Gebiet des heutigen Großbritannien wegen Blasphemie am Galgen hingerichtet wird. Die Hinrichtung des „Gotteslästerers“, dem bei seinem Prozess kein Verteidiger beigestellt worden ist, erregt europaweit Aufsehen.
Thumb
Die Hochzeit von 1697
Remove ads

Geboren

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Thumb
Karl VII. als Kaiser
  • 06. August: Karl VII., Kurfürst und Herzog von Bayern, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches († 1745)
  • 06. August: Nicola Salvi, italienischer Architekt († 1751)
  • 29. August: Adalbert II. von Walderdorff, Propst in Blankenau sowie Fürstabt und Bischof von Fulda († 1759)
  • 12. September: Hieronymus Annoni, schweizerischer Theologe und Kirchenliederdichter († 1770)
  • 17. September: John Gardner, Vizegouverneur der Colony of Rhode Island and Providence Plantations († 1764)
  • 20. September: Ludwig Debiel, österreichischer Jesuit und Theologe († 1771)
  • 02. Oktober: Antoine Grimaldi, Regent von Monaco († 1784)
Thumb
Canalettos Geburtshaus in Venedig

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Pema Rigdzin, tibetischer Geistlicher der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus und Gründer des Dzogchen-Klosters in Garzê (* 1625)
  • Mose Zacuto, jüdischer Dichter und Kabbalist (* um 1625)
Remove ads
Commons: 1697 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads