Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1708

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1708
Remove ads
Kalenderübersicht 1708
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Großer Nordischer Krieg

Thumb
Schwedischer Schlachtplan von der Schlacht bei Golowtschin

Spanischer Erbfolgekrieg

Thumb
Action off Cartagena, undatiertes Ölgemälde von Samuel Scott, dargestellt ist die Explosion der San José
  • 8. Juni: Rund 30 Kilometer vor Cartagena greifen britische Kriegsschiffe eine spanische Silberflotte an. Bei der Schlacht von Barú wird die Galeone San José versenkt. 578 Seeleute, Soldaten und Passagiere finden dabei den Tod, nur elf Überlebende werden später gerettet. An Bord des Schiffes befinden sich 344 Tonnen Gold- und Silbermünzen sowie 116 Kisten mit Smaragden aus dem Vizekönigreich Peru.
Thumb
Karte der Schlacht bei Oudenaarde
Thumb
Plan der Stadt und Festung Lille

Weitere Ereignisse in West- und Nordeuropa

Weitere Ereignisse in Mittel- und Osteuropa

Afrika

  • 30. Juni: Der äthiopische Kaiser Tekle Haymanot I. aus der Salomonischen Dynastie, der sich mit der Ermordung seines allgemein verehrten Vaters Iyasu I. unbeliebt gemacht hat, wird auf einer Reise von seinen Höflingen ermordet. Sein dreijähriger Sohn Na’od II. kommt auf den Thron, wird jedoch schon nach einem Tag abgesetzt und in ein Kloster auf dem Berg Wehni gebracht. Yostos, der das einflussreiche Amt des Bejirond innehat, bringt Iyasus Bruder Theophilus als negus auf den Kaiserthron und wird dafür in den Rang eines Ras erhoben. Theophilus beginnt mit der Bestrafung derjenigen, die mit der Ermordung seines Bruders in Zusammenhang standen. Zahlreiche Menschen werden hingerichtet, unter ihnen auch Iyasus Ehefrau Kaiserin Malakotawit. Doch es gelingt auch Theophilus nicht, seine Herrschaft zu stabilisieren.
  • Houessou Akaba, vierter König von Dahomey im heutigen Benin, stirbt an den Blattern. Da sein einziger Sohn Agbo Sassa erst zehn Jahre alt ist, wird sein Bruder Dossou Agadja sein Nachfolger.

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Johann Sebastian Bach

Thumb
Bachs eigenhändiger Namenszug auf dem Deckblatt der Kantate „Gott ist mein König“, 1708

Georg Friedrich Händel

Thumb
Florindo, Titelseite des Textbuches

Weitere Uraufführungen

  • 4. September: Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
Thumb
Titelseite des Librettos

Gesellschaft

Thumb
Die Hochzeit Johanns mit Maria Anna

Religion

Thumb
Der endgültige Entwurf von Christopher Wren

Katastrophen, Natur und Umwelt

  • Von 1708 bis 1714 wütet die Pest in Siebenbürgen, Polen, Litauen, Ostpreußen, Kurland, Livland, Estland, Pskow und Nowgorod in Russland, Finnland, Schweden, Hinterpommern und Schwedisch-Pommern, Dänemark, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen-Verden, Ungarn, Böhmen und Mähren, Österreich und der Oberpfalz. In Danzig sterben von Juli bis Dezember 23.000 Menschen, fast die Hälfte der Bevölkerung.
  • Der Winter 1708/1709 ist für Mittel-, Ost- und Südosteuropa einer der härtesten des Jahrtausends. Die Wintersaat und Weinstöcke erfrieren. Das ist einer der Gründe für die Massenauswanderung der Pfälzer im folgenden Jahr. Siehe Jahrtausendwinter von 1708/1709
Remove ads

Geboren

Erstes Halbjahr

Thumb
Anna Petrowna als Kind, (Gemälde von Iwan Nikititsch Nikitin)

Zweites Halbjahr

Thumb
Franz Stephan von Lothringen als Kind (etwa 1715)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Erstes Quartal

Thumb
Sarg Friedrichs II. in der Gruft des Landgrafenschlosses

Zweites Quartal

Thumb
Franz von Montmorency-Laval

Drittes Quartal

Thumb
José Sarmiento Valladares

Viertes Quartal

  • 01. Oktober: John Blow, englischer Komponist (* 1649)
  • 01. Oktober: John Coggeshall, Vizegouverneur der Colony of Rhode Island and Providence Plantations (* 1619)
  • 02. Oktober: Anne-Jules de Noailles, Marschall von Frankreich (* 1650)
  • 07. Oktober: Gobind Singh, indischer Guru des Sikhismus (* 1666)
Thumb
Olympia Mancini, Gräfin von Soissons
Thumb
Juan Ortega y Montañés, Erzbischof von Mexiko

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1708 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads